Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Informationsnachmittag der Gemeindeschwestern plus

Was kann passieren, wenn ein Medikament - anders als vom Arzt verordnet - verwendet wird? Dieser Frage ging Christos Goulas, Apotheker in Neuwied, bei einer von den Gemeindeschwestern plus im Rahmen der diesjährigen Demografiewoche organisierten Informationsveranstaltung, auf den Grund.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Anhand eines sehr anschaulichen Vortrages demonstrierte er, wie wichtig ein Medikationsplan ist und dass es durchaus Sinn macht, diesen auch regelmäßig vom Hausarzt oder einem Apotheker des Vertrauens prüfen zu lassen. Gerade wenn unterschiedliche Fachärzte aufgesucht werden, kann es passieren, dass unterschiedliche Medikamente verschrieben werden, die negative Wechselwirkungen hervorrufen können. Ein gut geführter Medikationsplan ist daher sehr wichtig. Auch die Sortierung der Medikamente im Wochendosierer kann hilfreich sein, wenn man auf mehrere Medikamente angewiesen ist.

Die Gemeindeschwestern plus des Kreises Neuwied erläuterten im Anschluss den interessierten Zuhörern ihre Beratungsschwerpunkte und wiesen darauf hin, dass es sinnvoll ist, eine Tasche für das Krankenhaus mit Kopien von wichtigen Unterlagen (eben auch dem aktuellen Medikationsplan) griffbereit zuhause zu platzieren. Zu diesem Zweck haben die Gemeindeschwestern plus einen Flyer entworfen, der Hilfestellung bei der Umsetzung gibt.



Die Fachkräfte beraten Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige kostenlos zu verschiedenen Themen rund um die Alltagsgestaltung, um den Verbleib der älteren, nicht pflegebedürftigen Menschen in ihrem gewohnten Umfeld zu sichern. Die Projektverantwortung des vom Land Rheinland-Pfalz finanzierten Modellprojektes liegt bei der Kreisverwaltung Neuwied - insbesondere bei der Leiterin der Abteilung Soziales, Agnes Ulrich, sowie der Sozial- und Pflegestrukturplanerin Carina Breßler.

Die Gemeindeschwester plus Christa Reutelsterz (Stadt Neuwied) ist telefonisch unter: 02631/9391131 und Brigitte Siebenmorgen sowie Roswitha Rosenmüller (für die VGs Linz, Bad Hönningen, Unkel und Waldbreitbach) unter: 02644/4063300 erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Neuwied. Daniel Pering, 33-jähriger Verteidiger mit Wurzeln bei den Kölner Haien, war so etwas wie ein Wunschspieler des ...

Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Linz. Zu Beginn wurden die Besucher von Prinzessin Yvonne I. und ihren beiden Adjutanten Oliver Brockhaus und Thilo Henze ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei begrüßte neues Jahr

Neuwied. Andreas Zels, der Geschäftsführer des AWO Bezirksverbandes Rheinland, hatte sich zu diesem Termin extra die Zeit ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Region. Ein neues Online-Portal der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ermöglicht es Unternehmen, sich noch einfacher ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Ende Januar lässt sich in Neuwied wieder trefflich auf Schwager Willis Spuren wandeln: Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Region. Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden – leider ...

Werbung