Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

In großer Runde und einem gemütlichen Neujahrsempfang feierte der TV Heddesdorf 1877 (TVH) seine zahlreichen erfolgreichen Sportler des Jahres 2017. Nach einer kurzen Neujahrsansprache des Vorsitzenden, Ralf Seemann und einem Grußwort von Bürgermeister Michael Mang, drehte sich die Veranstaltung dann ganz um die sportlichen Erfolge in den einzelnen Abteilungen.

Foto: Verein

Neuwied. Der TVH ist einer der wenigen Vereine in Deutschland, in dem Ringtennis gespielt wird. Für die kleine Mannschaft ist die Teilnahme an Wettbewerben deshalb immer mit relativ weiten Anreisen verbunden. Besonders hervorzuheben sind die sehr guten Platzierungen von Raba Krasniqi und Nicole Brose, die beide zur Teilnahme an der diesjährigen Ringtennis-Weltmeisterschaft in Minsk nominiert sind.

Ein sportliches Aushängeschild ist die KungFu-Abteilung des TV-Heddesdorf, die unter Leitung des Trainers Oliver Mainusch an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teilnimmt. Besonders erfreulich war die große Anzahl an jüngeren Teilnehmern, so dass der Nachwuchs in dieser Abteilung erst einmal gesichert zu sein scheint.

Alle Teilnehmer haben besondere Leistungen gezeigt und konnten zahlreiche Preise für gute und sehr gute Platzierungen vorweisen, obwohl mit teilweise bis zu sechs Wettkämpfen ein sehr hohes Pensum absolviert wurde. Den Spitzenplatz in der Runde gehört zweifelsohne Marvin Dibke, der in sechs Meisterschaften insgesamt 26 Mal den ersten Platz erreichte.

Der Vorstand des TVH überreichte den Teilnehmern jeweils eine Urkunde und ein Präsent in Form von Neuwieder City Schexs. Mit einem kleinen Imbiss und netten Gesprächen in bester Stimmung fand der Vormittag einen gelungenen Abschluss.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Neuwied. Der Vorstand überreichte mit Stolz Blumen und Geschenke. Bis auf Vitalij Krugel, der im März ein Vollzeitstudium ...

Dierdorf übernimmt Gesamtleitung städtischer Kitas

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang nennt Gründe für die Berufung Dierdorfs: „Die Zahl der städtischen Kitas ist in den vergangenen ...

IGS Neuwied bekommt Urkunde für besondere Leistungen

Neuwied. "Ich bin immer wieder gerne an integrierten Gesamtschulen, da diese Schulart für mich persönlich die Alternative ...

Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Neuwied. Auf Initiative der Freien Bühne Neuwied hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) vor zwei Jahren den Internationalen ...

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Asbach. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 11.50 Uhr. In einem Ortsteil von Neustadt wurde der erste umgestürzte Baum gemeldet. ...

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Windhagen. Dem Verein ist bei den Veranstaltungen auch der Service wichtig. Die Gäste sollen schließlich gut gelaunt sein ...

Werbung