Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne Vokabel „Mehrgenerationenhaus“ füllt der DRK Ortsverband Waldbreitbach mit hilf- und lehrreichem Leben aus. Unter dem einen Dach des Heimes der Rot-Kreuzler in unmittelbarer Nähe der Kreuzkapelle wird die Vorbildfunktion, was das Miteinander der Generationen und Kulturen betrifft, vorexerziert und nicht nur in schöne Worte gekleidet.

Die neue Bereitschaftsleitung des DRK Ortsverbandes Waldbreitbach mit (von rechts) Gianna Vicarri (Stellvertretende Bereitschaftsleiterin), Beate Schmitz (Bereitschaftsleiterin), Michael Schmitz (Bereitschaftsleiter) und Frederik Garske (Stellvertretender Bereitschaftsleiter). Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Bei der Bereitschaftsversammlung am Samstag, den 27. Januar rückten Vorsitzende Roswitha Schulte und Bereitschaftsleiter Michael Schmitz unisono den sozialen Charakter des Deutschen Roten Kreuzes in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen. „Wir sind kein gewöhnlicher Verein, sondern eine Hilfsorganisation“, stellte die Breitscheider Ortsbürgermeisterin klar, nachdem Michael Schmitz seine zumeist jungen Einsatzkräfte nachdrücklich dazu ermuntert hatte, Verantwortung auf Leitungsebene zu übernehmen.

Schon bevor von politischer Seite Führungs-Positionen paritätisch mit Mann und Frau besetzt wurden und der Genderwahnsinn um sich griff, galt beim DRK das Prinzip der ausgewogenen Besetzung in Form von Bereitschaftsleiter und -leiterin. Dass Integration und Gleichberechtigung hier gelebt werden, unterstrichen die Wahlen zur Bereitschaftsleitung. Moderiert von der Vorsitzenden Roswitha Schulte, wurden Michael Schmitz, der die Bereitschaftsleitung seit fast 30 Jahren innehat und seine Frau Beate als Bereitschaftsleiterin, die in dieser Funktion seit dem Jahr 2007 aktiv ist, wiedergewählt.



Ihnen zur Seite stehen als Stellvertreter und Stellvertreterin Frederik Garske und Gianna Vicarri. Der Rossbacher ist seit 2012 im DRK und unterstützt Michael Schmitz bereits seit zwei Jahren tatkräftig. Er und Gianna Vicarri aus Elsbach sollen unter Mithilfe der übrigen Verantwortlichen behutsam auf höhere Leitungsfunktionen vorbereitet werden, so die Intention der Bereitschaftsleitung und der Vorsitzenden. Der Generationenwechsel ist eingeleitet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Dierdorf. Der SPD Dierdorf sind im vergangenen Jahr fünf Mitglieder neu beigetreten, davon sind vier Mitglieder unter 30 ...

Zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Neuwied

Neuwied. Die beiden Fachmänner erläuterten den beiden Verantwortlichen des Landkreises, wie ein solches Projekt auf den ...

Marktstraße deutlich teurer als kalkuliert

Neuwied. Nachdem auf die erste Ausschreibung der Stadt vor rund einem Jahr überhaupt kein Angebot eingegangen war, hatte ...

Dorfjugend des SV Raubach feiert Schwerdonnerstag

Raubach. In diesem Jahr wird die Party zum ersten Mal in der Mehrzweckhalle in Raubach stattfinden. Ab 19:11 Uhr sind die ...

Kita-Bau Lohweg Bendorf kommt gut voran

Bendorf. Innerhalb der letzten Wochen hat sich einiges getan in dem zweistöckigen Neubau, der bald 100 Kinder in sechs Betreuungsgruppen ...

Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Neuwied. Das Eröffnungswochenende wird unter Raiffeisens Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ laufen. ...

Werbung