Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Offene Tür an der IGS Neuwied

"Ich will mich gar nicht mit langen Reden aufhalten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!", so eröffnete Schulleiter Bernhard Geyermann den Tag der offenen Tür an der IGS. Und in dem noch kürzlich vom Pädagogischen Landesinstitut so gelobten Teamplay hatten sich Lehrer und Schüler gemeinsam Mühe gegeben, ein buntes Programm auf die Beine zu stellen.

Die Bläserklasse 5b. Fotos: IGS

Neuwied. Naturwissenschaftliche Versuche, Probeunterricht in der lateinischen Sprache, Spurensuche wie im Tatort und die Ausstellung von Kunstwerken - für alle war etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgten Schüler und Eltern der Oberstufenschüler.

Alle Teilnehmer der Schulleitung hatten sich bereit erklärt, den neugierigen Eltern eine Führung durch das Schulgelände und Gebäude anzubieten, während die Oberstufenschüler die Viertklässler unter ihre Fittiche nahmen.

Und es gab einiges zu begutachten: So hatte die Lehrerin Metzler für Naturwissenschaften extra eine Station aufgebaut, wo die Schüler wie im Tatort Spuren von Fasern-und Kleidungsstücken untersuchen durften. Ziel war es dabei, einige Verdächtige herauszukristallisieren, um schließlich aber den wahren bösen Täter zu finden. Um das Verhältnis Gut-Böse -wenn auch auf eine ganz andere Art und Weise - ging es bei der Ausstellung der Klasse 7c mit ihrer Kunstlehrerin Claudia Pietsch. Die Schüler hatten unter anderem die Aufgabe, im Wald Blätter zu suchen und dann diese den Kategorien "Gut" und "Böse" zuzuordnen. Geduldig und sehr fachkundig erklärten die 12- bis 13-jährigen Mädchen den interessierten Besuchern die verschiedenen Kunstwerke.



Dass die lateinische Sprache durchaus lebendig sein kann, bewies der sechser-Kurs von Lehrerin Daphne Stieffenhofer. Latein eine tote Sprache? - nein, denn die Vorstellungen der Schüler folgten alle auf Latein.

Ein zentraler Anlaufpunkt war die Cafeteria, in der der Elternbeirat bei Kaffee und Kuchen Rede und Antwort stand. Und der ein oder andere der aktuellen Viertklässler und deren Eltern wird dort sicher nicht zum letzten Mal gewesen sein...


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied greift Platz zwei an

Neuwied. Will heißen: Der EHC hat im Play-off-Viertelfinale den Vorteil von mindestens einem Heimspiel mehr als der Gegner. ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

St. Katharinen. Neben zahlreichen Fortbildungen auf Ebene der Verbandsgemeinde, des Kreises und des Landes wurden 61 Einsätze ...

Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Neuwied. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden anschließend Doris Schellert, Hannelore Herbst, Annette Schmeel und ...

Karnevalistischer Festgottesdienst in Linz

Linz. Der Fanfarencorps des TV 1882 Linz spielte sowohl zum Einzug als auch zum Auszug aus der Kirche kölsche Musik. Zelebrant ...

Am 9. Februar sind die „Munteren Muttis“ los

Siebenmorgen. Die „Munteren Muttis Siebenmorgen“ feiern auch dieses Jahr wieder ordentlich Möhnentag und sie präsentieren ...

Neue Laufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Waldbreitbach. Der VfL Waldbreitbach bietet auch in diesem Jahr wieder untrainierten Anfängern und Wiedereinsteigern die ...

Werbung