Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Karnevalssitzung in Dierdorf begeisterte

Einen karnevalistischen Nachmittag mit Sketchen, Tanzdarbietungen und Büttenreden erlebte die Alte Schule am Damm in Dierdorf. Fast zwei Stunden Programm hatten die Damen des monatlichen Bürgertreffs am Freitag, dem 2. Februar zusammengestellt. Die Moderation übernahm der Stadtbürgermeister Thomas Vis persönlich.

Bernd Milad und Kai Rademacher bei ihrem Auftritt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Jugendgarde der Blau-Weiß Kometen aus Großmaischeid war gekommen und eröffnete mit ihrem neuesten Gardetanz den bunten Nachmittag. In einem zweiten Auftritt führte sie ihren Showtanz „Rund um die Welt“ auf. Ohne Zugabe durfte sie die Bühne nicht verlassen und erntete für ihre Auftritte riesigen Applaus.

Jedes Jahr kommt die „First Lady von Dierdorf“ und berichtet in gereimter Form, was so alles in der Stadt passierte. Der Wochenmarkt war einigen Gewerbetreibenden rund um den Marktplatz ein Dorn im Auge. Nun haben sie es geschafft, er ist weg. Der Bürgermeister ist auf den Hund gekommen, das erfuhr das närrische Auditorium. Jetzt solle der Bürgermeister auch dafür sorgen, dass noch mehr Mülleimer aufgestellt werden. Schließlich ist es nicht angenehm, die „Kackbeutel“ längere Zeit mit sich herumzuschleppen. Die Besucher erfuhren so einiges, was nicht in der Presse zu lesen war. Das Publikum dankte der Lady (Susanne Vis) mit mehrfachem Zwischenapplaus.



Die Brückrachdorfer Damen Katja Milad und Raffaela Schröder hatten einen Sketch mitgebracht. Da schickte die eine die andere Dame aufgrund von Sprachproblemen zu einem vermeintlich guten Arzt. Schmerzen im Genick behandelte dann zum Beispiel ein Gynäkologe oder für Hämorriden war plötzlich der Archäologe zuständig.

Vom Seniorenzentrum kam die schon ältere Dame Schanz-Kirst, die mit ihren über 90 Jahren einen völlig freien Vortrag hielt. Den Schlusspunkt des Programms setzten Bernd Milad und Kai Rademacher mit ihren gekonnten Tänzen.

Damit es mit der Technik und der Musik klappte, waren das bewährte Team Werner Steube und Patrik Vis am Mischpult. Bei kölscher Musik, Berlinern, Kaffee und anderen Getränken blieben die Besucher auch noch eine ganze Zeit lang nach dem offiziellen Programm sitzen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kloster ist auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen

Neustadt-Ehrenstein. Der Erlös der Veranstaltung, die die Kirchengemeinde St. Trinitatis gemeinsam mit dem Kloster organisiert, ...

Land fördert Entwicklung von Orchideenwiesen im Naturpark

Melsbach. "Mit der Aktion Grün schaffen wir ein Netzwerk und Aktionsbündnis für die biologische Vielfalt in Rheinland-Pfalz. ...

EHC: Emotion, Dramatik und Diskussionswürdiges im Quadrat

Neuwied. Knapp drei Stunden nachdem die Partie in der Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und den Ratinger ...

Martinus-Gymnasium Linz räumt bei Planspiel Börse ab

Neuwied. Der Abteilungsdirektor Carsten Nafe der Vermögens- und Wertpapierberatung der Sparkasse Neuwied begrüßte die Sieger ...

Dierdorfer Grundschüler besuchten das Junge Theater Bonn

Dierdorf. Die Fahrt mit insgesamt sechs Bussen dauerte ungefähr eine Stunde. Am Ziel angekommen, waren nicht nur Vorfreude ...

Bürgergespräch von Ich tu´s geht bereits ins vierte Jahr

Neuwied. „Unsere Bezeichnung Bürgergespräch findet mittlerweile Nachahmer. Allerdings ist „Ich tu´s“ nach wie vor die einzige ...

Werbung