Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Prinzessin Yvonne I. zu Besuch beim Linzer MGV

Die Linzer Prinzessin Yvonne I. vom Rennenberger Tal gab dem Linzer Männergesangverein (MGV) die Ehre durch einen Besuch in den neuen Gesang-Proberäumen im ehemaligen Kraftversorgungs-Umspannungswerk am Roniger Weg in Linz. Die wachsende Anzahl an aktiven Mitgliedern hat den Umzug erforderlich gemacht.

Prinzessin Yvonne I. vom Rennenberger Tal beim Soloauftritt von Bailey (Karl-Heinz Stieldorf) in der Bildmitte, links Pastor Lothar Anhalt, rechts Flippo Wölbert an der Gitarre. Foto: Roland Thees

Linz. Die nahezu 35 Sänger benötigen zentrale, leicht erreichbare und den sanglichen Ansprüchen entsprechende Proberäume, welche für die kommenden Jahre konstant zuverlässig jeden Donnerstagabend zur Verfügung stehen. Maria Rüddel und ihr Ehemann, der im MGV aktive Sänger Manfred Rüddel freuen sich, diese Räume zur Benutzung stellen zu können.

Mit viel Elan und Zeitaufwand wurde die angemessen große Halle von den Sängern eingerichtet, bis sie vom Dirigent Axel E. Hoffmann in Bezug auf Akustik, Beleuchtung und Ausstattung als chortauglich abgenommen wurde. Zur Einweihung und zum Sessionsauftakt besuchte die Linzer Prinzessin Yvonne I. mit ihren Adjutanten Oliver und Thilo sowie Heike Paffhausen den Linzer Männergesangverein und nahm an einem Übungsabend im neuen Sängerheim teil.

Besonderer Ehrengast an diesem Abend war Pastor Lothar Anhalt zwecks gesanglicher Beteiligung und finaler Abstimmung zum Auftritt des MGV beim Linzer Karneval-Festgottesdienst. Die Stimmung war hervorragend, die vielen Sänger empfingen Yvonne I. standesgemäß mit großem Respekt und der passenden gesanglichen Untermalung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Abend wurde ungeplant viel länger als ursprünglich gedacht. Toni Derek hielt in seiner nonchalanten, unnachahmlichen Art eine seiner begeisternden Karnevalsansprachen mit garantiertem Lachmuskel-Kater, Karl-Heinz Stieldorf, in Linz bekannt unter seinem Rufnamen Bailey gab ein Solo und Yvonne und die Adjutanten ließen es sich nicht nehmen, ihr Prinzenlied vorzuführen. Eine Spende an die Prinzessin und ihr Gefolge war vom Linzer Männergesangverein vorbereitet und wurde im gebührenden Rahmen zur Unterstützung der Karnevalssession 2017/2018 überreicht. Strahlende Gesichter überall, ein gelungener Abend und ein schöner Auftakt für alle Beteiligten. Roland Thees


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Großer Frühjahrsputz im Katzenhaus Neuwied

Neuwied. „Für den klassischen Frühjahrsputz ist das zwar ein bisschen früh, aber zu dieser Zeit haben wir erfahrungsgemäß ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Region. Ausgehend von einer starken Position zum Jahreswechsel 2017/18 wächst die Wirtschaft im IHK-Bezirk weiter. Das geht ...

Zwei Unfälle - ein verletzter Junge

Asbach. Am Dienstagmittag wurde an der Haltestelle an der Kreisstraße 64 bei Asbach ein zehnjähriges Kind angefahren. Nach ...

Steffi Zurmühlen ist neue Geschäftsführerin Stiftung Sayner Hütte

Bendorf. Mit Steffi Zurmühlen wurde in einer bundesweiten Ausschreibung eine Kandidatin ausgewählt, die über einschlägige ...

Förderverein Sonnenland mit neuem Team

Neuwied-Oberbieber. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erziehung und Bildung der Kindertagesstätte mit finanziellen ...

Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach schaut zurück

Waldbreitbach. „Dieses Jahr dürfen wir als neue Mitglieder Peter Schneider, Niklas Lohner, Uwe Strickhausen, Nico Knopp und ...

Werbung