Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten Dienstjubiläen feiern

Vier Dienstjubiläen konnten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit gratulierten Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden der Kreisverwaltung, Birgit Eisenhuth, Kerstin Homberg, Raphaela Wemmer und Friedhelm Barthels. Wilfried Weigel wurde für seine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Nach verschiedenen Abteilungen in der Kreisverwaltung und der Tätigkeit als Schulsekretärin am Werner-Heisenberg-Gymnasium ist Kerstin Homberg seit 2012 als Sachbearbeiterin in der Abfallwirtschaftsabteilung tätig.

Raphaela Wemmer begann ihre Tätigkeit als Abfallberaterin, wechselte 2005 zur Abteilung Bauwesen, ÖPNV und Umwelt. Seit 2011 arbeitet sie als Sachbearbeiterin in der Abfallwirtschaft.

Friedhelm Barthels arbeitet als Techniker im Kreisimmobilienmanagement.

Wilfried Weigel ist nach verschiedenen Stationen seit 2000 ununterbrochen im Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz tätig.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Prinzessin spendete Blut

Linz. Gut gelaunt begrüßte sie viele Bekannte unter den ehrenamtlichen Helfern und den anderen Spendern, denn die Prinzessin ...

Sayner Hütte ist beim Kultursommer dabei

Bendorf-Sayn. Aus einer Vielzahl von interessanten Anträgen und spannenden Kulturprojekten, die dem Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Interessierte sind herzlich willkommen beim Meditationsabend Ruhe und Entspannung zu finden. An eine halbstündige ...

Gefährliche Verkehrssituation vor der Medardus-Grundschule

Bendorf. Dadurch dieses Verhalten der Eltern entstehen unnötige Gefährdungen für die Schüler sowie andere Verkehrsteilnehmer. ...

Prellballer TSG Irlich mit historischem Sieg auf Platz zwei

Neuwied. Insgesamt begrüßten die Veranstalter an diesem Spieltag sechs Mannschaften. Hier waren die Prellballer aus Idar-Oberstein, ...

Infoveranstaltungen mit vielen Tipps und Tricks zur Mobilität

Neuwied. Im ersten Teil der Veranstaltung gewinnen die Teilnehmenden schnell einen Überblick über das Angebot des öffentlichen ...

Werbung