Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

Großmaischeider Veilchendienstagszug war der Knaller

Gute Laune verbreiteten rund 40 Zugnummern im sonnenbeschienen Ort Großmaischeid, in dem sich viele Zuschauer ein Sonnenplätzchen am Zugweg gesichert hatten, um fleißig Helau-rufend zu winken oder Kamellen zu sammeln.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die geräumigen Einkaufstaschen, die zahlreiche Kinder vorsorglich dabei hatten, waren am Ende, als der Umzug mit Knalleffekt und Feuerwerk endete, mächtig gefüllt.

Die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid bildete mit einem Fahrzeug die Zugspitze und die Feuerwehrkameraden sicherten die Strecke. Fünf Musikgruppen – unter anderem die Spielmannszüge aus Großmaischeid und Kleinmaischeid, das Blasorchester Maischeid & Stebach und der Musikzug Bendorf begleiteten die bunten Fußgruppen mit schmissiger Musik.

Ein ganzer Jahrgang Elche lief mitsamt Weihnachtsmann auf Abwegen im Karnevalszug mit. Offensichtlich bereitete ihnen die Verlegung des Weihnachtsfests auf Karneval mehr Spaß als das ewig gleiche Verteilen der Geschenke, die noch immer auf dem Schlitten lagerten. Auch andere Fußgruppen punkteten mit ihren bunten und sehr kreativ gestalteten Kostümen: zum Beispiel schräge Vögel, zeitlose Uhren, rosa Panther, Marienkäfer, teuflische Engel, rosa Einhörner, Cowboys und Indianer, exotische Tiere, Pampersrocker, bunte Insekten, sympathische Hexen und Teufel, stark pigmentierte Sonnenbrillenverkäufer, Knackis und andere elitäre Berufsgruppen bevölkerten die Strecke. Auch die Raubacher Dorfjugend ließ es sich nicht nehmen, mit einem kleinen Wägelchen mit zu marschieren.



Besondere Mühe hatten sich die Kausener gemacht: Mit viel Holz vor der Hütte und fleißig Kamelle werfend mit einem Wagen als „Kausener Hütten-Straßen-Gaudi“ waren sie dabei. Den Stier bei den Hörnern packte ein weiterer sehr attraktiver Wagen aus Kausen mit dem Motto: „Katalonien unabhängig? – Nein, aber Kausen!“

Die Blau-Weißen Garden tanzten vor dem Prunkwagen des KuK, einem Schloss mit dem Elferrat aus Grußmäschd. Von diesem Wagen wurde nicht nur mit vollen Händen Kamelle geworfen, sondern auch Feuerwerk in den blauen Himmel geschossen. htv


Impressionen vom Umzug




Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich auf Landstraße 306

Bendorf. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in Rheinland-Pfalz

Region/Mainz. Über 7.400 Vogelfreunde haben sich an der Aktion beteiligt und Zählungen aus knapp 5.000 Gärten übermittelt ...

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Region. Der Landessportbund fördert in diesem Jahr Sportvereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport ...

Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

Region. Eine Skulptur erinnert an Ingólfur Anarson, den ersten Bauern, der vor über tausend Jahren den ersten Bauernhof dort ...

Hachenburger Prämien-Power

Hachenburg. "Wir möchten uns mit dieser Aktion bei unseren treuen und loyalen Kunden bedanken", so Brauereichef Jens Geimer. ...

Weltklasse-Tennis auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Altenkirchen. Die "AK ladies open" in der Kreisstadt sind in diesem Jahr sogar das hochkarätigste Turnier auf dem europäischen ...

Werbung