Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa zehn Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage für Away-from-Home-Produkte wird Ende 2018 mit der Produktion starten. Eine deutliche Stärkung des Standortes Raubach.

Metsä Tissue Raubach investiert 10 Millionen Euro in neue Produktionsanlage. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. „Die Nachfrage nach Tissue-Papieren wird voraussichtlich in allen Marktbereichen weiterhin stabil bleiben. Mit dieser Investition wollen wir unsere Kapazität ausbauen und unsere Marktposition, insbesondere in den westeuropäischen Away-from-Home-Märkten, stärken. Das Werk in Raubach ist sehr günstig gelegen, um die Kunden in Kontinentaleuropa zu bedienen. Und mit dieser Investition können wir auch künftig zeitnahe Lieferungen unserer Katrin Tissue-Produkte sicherstellen“, sagt Juha Tilli, SVP Away-from-Home.

„Die Investition ist eine großartige Nachricht für unser Werk und ein Signal dafür, dass Metsä Group das Werk weiterentwickeln will. Die neue Produktionsanlage unterstützt uns dabei, konkurrenzfähig zu bleiben und auch künftig effizient zu agieren. Zudem bedeutet es, dass wir sehr wahrscheinlich, Ende dieses Jahres einige Neueinstellungen vornehmen können. Dies ist auch eine gute Nachricht für die Gemeinde Raubach“, sagte Markus Claaßen, Werksleiter in Raubach.



Metsä Tissue gehört zur Metsä Group, einer der größten Forstindustriekonzerne weltweit. „Bei Metsä Tissue bemühen wir uns, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten und unserer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus zu minimieren. Da wir in der Nähe unserer Kunden tätig sind, trägt dies dazu bei, dass die Transportwege und die damit verbundenen Emissionen gering gehalten werden“, sagt Tilli. „Ein entscheidender Faktor für die Investitionsentscheidung im Werk Raubach war die Genehmigung für den Bau des neuen Logistikzentrums, die wir 2017 von den Gemeinderäten Hanroth und Raubach erhielten.“


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

Neuwied. Auch im Zoo Neuwied kann man sein FÖJ absolvieren und das bereits seit über 15 Jahren. Ein bis drei Freiwillige ...

Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Neuwied. Ziel des Gespräches ist es, die Opfer zu animieren Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände an die falsche Polizei ...

Gemeinsam der Innenstadt neue Impulse geben

Neuwied. Einig will zur Initialzündung die verschiedenen Akteure an einen Tisch zu holen und lädt daher für Dienstag, 27. ...

Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig

Kreis Neuwied. Sperrmüll- und Grünabfalltermine können auf dem Postweg nur noch mit den neuen Schecks beauftragt werden. ...

Damen bei den Alten Herren willkommen

Rheinbreitbach. „Wir sollten auch Damen, die Volleyball nicht als Wettkampfsport betreiben wollen, ermöglichen, bei uns Volleyball ...

Verkehrsunfallflucht mit leichtverletzter 18-Jährigen

Neustadt. Der Unfallverursacher missachtete jedoch die Vorfahrt an der Einmündung, so dass die Geschädigte nach rechts ausweichen ...

Werbung