Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Sich für Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Insgesamt 16 Teilnehmer haben jetzt ihre Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege beziehungsweise Fach-Gesundheits- und Kinderkrankpfleger für pädiatrische Intensivpflege im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH erfolgreich bestanden.

Die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege bzw. Fach-Gesundheits- und Kinderkrankpfleger für pädiatrische Intensivpflege freuen sich mit ihren Dozenten über die erfolgreich absolvierte Weiterbildung. Foto: privat

Neuwied. Darüber hinaus konnten sich die Teilnehmer während der Fachweiterbildung nach erfolgreichem Abschluss des Moduls Schmerzmanagement, das analog der Kriterien des schmerztherapeutischen Curriculums der Deutschen Schmerzgesellschaft durchgeführt wurde, als „Algesiologische Fachassistenz“, also als sogenannte Pain Nurse qualifizieren. Mit dieser zusätzlichen Qualifikation wurden sie dazu ausgebildet sich im Bereich der Intensivpflege gezielt auch um die Schmerztherapie der Patienten zu kümmern.

In der zweijährigen Weiterbildung erwarben sie sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen für die Tätigkeitsfelder Intensivpflege, Anästhesie und Dialyse beziehungsweise pädiatrische Intensivpflege. In einer Feierstunde erhielten sie jetzt ihre Abschlusszeugnisse, mit denen sie bei der Pflegekammer Rheinland-Pfalz ihre Urkunde und damit die staatliche Anerkennung beantragen können.

In Zukunft werden die Teilnehmer ihre neu erworbenen Kompetenzen an den Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz (Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler; Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein; Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach St. Elisabeth Neuwied; Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz; DRK-Krankenhaus Neuwied; Verbundkrankenhaus Linz/Remagen) sowie im südlichen Nordrhein-Westfalen (Gemeinschaftskrankenhaus Bonn; Neurologische Rehabilitationsklinik Godeshöhe, Bad Godesberg; CURA-Krankenhaus Bad Honnef, GFO-Kliniken Bonn; St. Josef-Hospital Troisdorf; Asklepios Kinderklinik St. Augustin) einsetzen.



Der neue integrierte Fachweiterbildungslehrgang für Intensivpflege und pädiatrische Intensivpflege hat am 1. Februar begonnen, weitere sind in Planung. Nähere Informationen gibt es unter www.rheinisches-bildungszentrum.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Montabaur. Am Sonntag gegen 3:20 Uhr, hatte sich auf dem BAB-Parkplatz Pfaffenbach (Gemarkung Neustadt/Wied) ein PKW festgefahren. ...

SPD: „Theaterdonner zum Kultursommer“

Neuwied. Es verwundert doch sehr, wenn man einerseits positive Akzente für die Bürger in Neuwied reklamiert und andererseits ...

Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Feuerwehrverein trafen sich

Oberraden. Nach der Totenehrung ließ der Wehrführer das vergangene Jahr Revue passieren. Zu Beginn des letzten Jahres wurden ...

Die Luft zum Atmen …

Neuwied. Die vorgenannten Daten können unter umweltbundesamt.de abgerufen werden. Eine gute Nachricht gibt es in vielerlei ...

Jahreshauptversammlung bei der Schützengilde Raubach

Raubach. Die finanzielle Situation im Verein als positiv bewertet worden. Die Kassenprüfer Dieter Körfer und Achim Beer beantragten ...

Dezimierte Bären verlieren das Spitzenspiel

Neuwied. Und das gegen starke Ice Dragons, die nach langer Verletzungspause erstmals wieder auf ihren Stammtorhüter Kieren ...

Werbung