Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Afrikanische Schweinepest ist auf dem Vormarsch

Die Afrikanische Schweinepest ist eine hoch ansteckende und für Schweine zumeist tödlich verlaufende Viruserkrankung, die derzeit in weiten Teilen Osteuropas grassiert. Auch benachbarte EU-Mitgliedstaaten wie Polen und die Tschechische Republik sind bereits betroffen. Das Virus der Afrikanischen Schweinepest stellt keine Bedrohung für andere Tierarten oder den Menschen dar.

Symbolfoto

Bendorf. Das Virus kann jedoch über andere Tiere und den Menschen, zum Beispiel am Körper oder an der Kleidung, verbreitet werden. Aus den Erfahrungen in Osteuropa weiß man, dass nicht durchgegarte Fleischerzeugnisse, wie zum Beispiel Rohschinken oder Salami, eine der Hauptinfektionsquellen darstellen. Deshalb ist es wichtig, dass Schweine und Wildschweine keinen Zugang zu menschlichen Abfällen und Lebensmittelresten haben und auch nicht damit gefüttert werden.

Um die Einschleppung des Erregers in die städtischen Wildschwein- und Hausschweinbestände zu vermeiden, bittet die Stadtverwaltung Bendorf Wanderer und Spaziergänger, keinen Unrat - insbesondere keine Wurst- und Fleischreste - an für Wildschweine zugänglichen Stellen liegen zu lassen und derartigen Abfall unbedingt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Denn die afrikanische Schweinepest ist für Menschen zwar ungefährlich – für die Tiere in unserer Region aber nicht. (PM Stadt Bendorf)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Künstlerische Eindrücke von der Seidenstraße

Bendorf. Im Südosten von Usbekistan fand man in der Teschik-Tasch-Höhle 70.000 Jahre alte Knochen, die beweisen, dass hier ...

Raubach – Das Sterben geht weiter

Raubach. Wie der NR-Kurier jetzt erfahren hat, wird die Filiale der Westerwald Bank zum Jahresende in eine SB-Filiale umgewandelt. ...

Diebstahl von Bargeld nach Glas-Wasser-Trick

Windhagen. Als der Geschädigte die weibliche Person ins Haus bat, begab sie sich umgehend in das Wohnzimmer, um nach einer ...

Seniorenbeirat hat neues Programm zusammengestellt

Neuwied. Der Seniorenbeirat lädt von Februar bis Juni zu folgenden Veranstaltungen ein:

Montag, 26. Februar, 15 Uhr: kostenlose ...

Demenz steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt

Hausen. Beispielsweise am 15. März mit dem Titel „Demenz - ein schleichender Prozess" im Margarethe-Flesch-Haus in Hausen. ...

Jungforscher zeigen innovative Ideen

Region. Unter dem Motto „Spring!“ wurde der Wettbewerb am Samstag, 17. Februar, in der Hochschule Koblenz auf der Karthause, ...

Werbung