Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Künstlerische Eindrücke von der Seidenstraße

Einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Seidenstraße, die als Netz von Karawanenstraßen Mittelasien mit China verband, bietet ab Mittwoch, 28. Februar, eine Ausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Bendorf. Unter dem Titel „Die Seidenstraße - Auf den Spuren Alexanders des Großen und Marco Polos“ lassen Reisefotografien und Metallkunst von Axel Hausberg und Friedhelm Pankowski Länder wie Tadschikistan und Usbekistan für die Besucher lebendig werden.

In der Ausstellung „Die Seidenstraße“ sind ausdrucksstarke Fotografien von Axel Hausberg zu sehen

Bendorf. Im Südosten von Usbekistan fand man in der Teschik-Tasch-Höhle 70.000 Jahre alte Knochen, die beweisen, dass hier einst Neandertaler lebten. Seitdem hat das Gebiet in Zentralasien viele Veränderungen erfahren, die Geschichtsbücher gefüllt und regt Phantasie vieler Menschen bis heute an. Die Perser beherrschten das Gebiet bis Alexander der Große im 4. Jahrhundert Persien eroberte. Der Islam ist seit dem 8. Jahrhundert durch Eroberungen und Austausch durch Handel die vorherrschende und geschichtsformende Religion.

Samanieden, Mongolen und Chinesen herrschten über die Völker und hinterließen Spuren ihrer Kultur – auch in den Gesichtern der Menschen. So sind unter anderem Fotos einer Oasenstadt zu sehen, die schon Marco Polo im 13. Jahrhundert beschrieb. Außerdem erwarten die Besucher Bilder von Moscheen und Medresen, die unter den Herrschern Tamerlan und Ulugh Beg gebaut wurden und auch die sowjetische Herrschaft überstanden haben. Die ausdrucksstarken Fotografien von Axel Hausberg zeigen einen kleinen Ausschnitt aus Baukultur und Alltag einer „neuen alten“ Region Zentralasiens.



Dazu präsentiert der Metallkünstler Friedhelm Pankowski beeindruckende künstlerische Metallarbeiten unter anderem in Treibtechnik ausgeführt, eine Technik, die auch in Zentralasien eine lange Tradition besitzt. Die Ausstellung wird am 28. Februar um 19 Uhr eröffnet und ist bis Sonntag, 15. April, täglich zwischen 10 und 18 Uhr zu sehen.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Raubach – Das Sterben geht weiter

Raubach. Wie der NR-Kurier jetzt erfahren hat, wird die Filiale der Westerwald Bank zum Jahresende in eine SB-Filiale umgewandelt. ...

Diebstahl von Bargeld nach Glas-Wasser-Trick

Windhagen. Als der Geschädigte die weibliche Person ins Haus bat, begab sie sich umgehend in das Wohnzimmer, um nach einer ...

Chor Meinborn unterstützt EIRENE

Neuwied. Der Vorschlag des Vorstands, ein Sparschwein für Lisa aufzustellen, fand bei den Mitgliedern großen Anklang. So ...

Afrikanische Schweinepest ist auf dem Vormarsch

Bendorf. Das Virus kann jedoch über andere Tiere und den Menschen, zum Beispiel am Körper oder an der Kleidung, verbreitet ...

Seniorenbeirat hat neues Programm zusammengestellt

Neuwied. Der Seniorenbeirat lädt von Februar bis Juni zu folgenden Veranstaltungen ein:

Montag, 26. Februar, 15 Uhr: kostenlose ...

Demenz steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt

Hausen. Beispielsweise am 15. März mit dem Titel „Demenz - ein schleichender Prozess" im Margarethe-Flesch-Haus in Hausen. ...

Werbung