Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Versammlung des Gesangvereins „Heimattreue“ Muscheid

Wolfgang Runkel als 1. Vorsitzender dankte in seinen Eingangsworten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im „Landhaus Haag“ in Daufenbach zunächst sowohl den befreundeten Muscheider Vereinen „Hobby-Club Wäller Jungs“ und Verschönerungsverein als auch der Ortsgemeinde Dürrholz für die sehr gute und harmonische Zusammenarbeit wieder in 2017. Dank galt auch dem langjährigen Chorleiter Dietmar Löffler für sein großes Engagement und Oliver Schmidt für die sehr zeitnahe und sorgfältige Pflege der Homepage. Ein besonderer Gruß ging an die an diesem Abend aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesenden Ehrenmitglieder Artur Kambeck und Johann Noll.

Gruppenbild des Gesangvereins. Foto: Verein

Dürrholz. Stellvertretend für alle im Laufe der Jahre verstorbenen Vereinsmitglieder gedachten die Anwesenden dann dem im letzten Jahr leider viel zu früh verstorbenen Kassierer Otmar Schmidt, der über mehr als 35 Jahre hinweg zunächst als Schriftführer und dann als Kassierer für den Verein tätig gewesen war und sich darüber hinaus in vielfältiger Weise um die „Heimattreue“ verdient gemacht hat.

In seinem Geschäftsbericht rief Wolfgang Runkel zunächst noch einmal die Aktivitäten des Vereins sowohl auf chorischem als auch auf geselligem Gebiet in Erinnerung: Im Mittelpunkt stand dabei das 130-jährige Vereinsjubiläum, das mit einem Liederabend und einem Freundschaftssingen im Dorfgemeinschaftshaus begangen wurde. Dank der engagierten Mithilfe aller Sänger, zahlreicher Helfer auch der anderen Muscheider Vereine sowie gut aufgelegter und feierfreudiger Gastchöre war dieses Jubiläumsfest ein sehr schönes und in bester Erinnerung bleibendes Festwochenende.

Ein verdientes Lob ging schließlich noch an Leo Sommer für die Organisation des gemeinsam mit dem Verschönerungsverein durchgeführten Vereinsausflugs ans Deutsche Eck, von wo es mit der Gondel nach Ehrenbreitstein ging und schließlich als Abschluss zu einer Brauereiführung nach Lahnstein.

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Mitte des Jahres Ursula Kolb als Nachfolgerin von Otmar Schmidt zur neuen Kassiererin gewählt. In dieser Funktion trug sie erstmals den Kassenbericht des Vereins vor. Danach sind zwar „keine großen Sprünge“ machbar, aber die „Heimattreue“ steht auf soliden finanziellen Füßen. Von den Kassenprüfern wurde Ursula Kolb im Namen der Versammlung herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamts gedankt und gleichzeitig eine sehr sorgfältige, übersichtliche und korrekte Kassenführung bescheinigt.



Unter der Versammlungsleitung des Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Dieter Reusch erfolgte auch in 2017 die einstimmige Entlastung des Vorstands. Ergänzungswahlen waren an diesem Abend nicht nötig, so dass der Vorstand auch in 2018 aus folgenden Personen besteht:

1. Vorsitzender: Wolfgang Runkel; 2. Vorsitzende: Birgit Runkel; Kassiererin: Ursula Kolb; Schriftführer: Uli Neitzert; Beisitzerin: Birthe Sommer; Festausschuss: Conny Althof, Heidi Neitzert, Wioletta Zimmer, Leo Sommer und Werner Wittwer; neue Kassenprüferinnen sind: Karin Dudek und Martina Boek.

Nachdem bereits einige Veranstaltungen in 2018 stattgefunden haben, so insbesondere auch das Singen beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde, stellte Wolfgang Runkel das weitere Programm des Jahres mit Auftritten bei Feiern befreundeter Vereine, bei Geburtstagsfeiern sowie Veranstaltungen der Ortsgemeinde vor.

Mit diesem Tagesordnungspunkt schloss der Vorsitzende schließlich die harmonisch verlaufene Versammlung. Anschließend saßen die Teilnehmer noch bei Essen und Getränken einige Zeit gemütlich zusammen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ermittlungserfolg gegen die organisierte Kriminalität

Region. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 22 männliche und vier weibliche Beschuldigte im Alter von 24 bis 59 Jahren ...

Herrenteams des SV Rengsdorf wollen in nächste Pokalrunde

Rengsdorf. „Schnee und Eis haben eine geordnete Vorbereitung in diesem Jahr leider fast unmöglich gemacht. Die Mannschaften ...

Stadt und Kreis Neuwied erhielten Fairtrade-Auszeichnung

Neuwied. Der Faire Handel schafft durch die Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Standards Hoffnung ...

Absolventen für Gesundheitsberufe können Stellen aussuchen

Hachenburg. Das Bildungszentrum wird von der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. getragen. Ein Vorteil daraus: die ...

FLY & HELP weiht in Afrika zehn Schulen ein

Kroppach. Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP baut Schulen in Entwicklungsländern, um den Kindern eine Zukunft zu ermöglichen. ...

Polizeidirektion Neuwied legt Unfallstatistik 2017 vor

Neuwied/Altenkirchen. Die Verkehrsunfälle mit Personenschaden sind im Vergleich zum Vorjahr wiederum zurückgegangen, nämlich ...

Werbung