Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius tritt zurück

Zum Rücktritt des Rheinbreitbachers Ortsbürgermeisters Wolfgang Gisevius (SPD) erklärt die Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Anita Unkels: „Der 1. Ortsbeigeordnete Ansgar Federhen und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr, haben mich am Samstag, den 24. Februar telefonisch darüber informiert, dass Wolfgang Gisevius zum 31. März als Ortsbürgermeister aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt.“

Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius. Foto: privat

Rheinbreitbach. Die CDU wurde von dem Rücktritt überrascht. Die Partei wünscht Wolfgang Gisevius von Herzen Gesundheit. Nach der Gemeindeordnung sollen die Rheinbreitbacher Bürger „spätestens drei Monate nach Freiwerden der Stelle“, also bis Ende Juni, einen neuen Bürgermeister wählen.

Die CDU wird zu gegebener Zeit beraten, wen sie als Kandidatin oder Kandidaten für die nun anstehende Bürgermeister-Wahl nominiert.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Figurentheater: Yakari und der Riesenvielfraß

Hachenburg/Dierdorf/Westerburg. Die neuen Abenteuer muss er nun zusammen mit seinem Hund „Knickohr“, dem Indianer „Müder ...

Ellingen II bestreitet erstes Testspiel

Straßenhaus. Im weiteren Verlauf des Spiels merkte man gelegentlich jedoch, dass die nötige Abstimmung noch fehlte und so ...

Ellingen startete beim Blitzturnier in Weitersburg

Straßenhaus. Im ersten Spiel schlug man den SV Weitersburg 2:1: nach tollem Start ging man schnell durch einen Doppelpack ...

Drogen, Alkohol und kein Führerschein

Linz. Am Freitag, 23. Februar um 20:15 Uhr wurde durch die Polizei ein PKW in der Straße "Im Kellborn" in Unkel kontrolliert. ...

Sachbeschädigungen und Diebstähle im Bereich Linz

Linz. In der Zeit vom Donnerstag, 22. bis Freitag, 23. Februar wurde durch unbekannte Täter in einer Dixi-Toilette, welche ...

Katze nach Unfall geflüchtet

Asbach. Am Freitagabend, den 23. Februar, gegen 22:40 Uhr, ereignete sich auf der Burgstraße in Asbach ein Verkehrsunfall, ...

Werbung