Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Jahresversammlung des Kirchbauvereins Oberbieber

In ihrer „guten“ Stube, dem evangelischen Gemeindehaus, trafen sich die Mitglieder des Kirchbauvereins der evangelischen Kirche Oberbieber zur Jahresversammlung und lauschten aufmerksam einem Vortrag des Presbyters Uwe Selzer und des Kirchbaumeisters Henning Peter von der evangelischen Marktkirche über „Fundraising am Beispiel der Dachsanierung der Marktkirche“.

War einer der Höhepunkte in 2017, die Lesung mit Werken von Kästner und Ringelnatz (von links):Thomas Schmidt und Herbert Kutscher im evangelischen Gemeindehaus Oberbieber. Archivfoto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Anhand von Filmmaterial schilderten sie anschaulich, wie sie mit vielen Ideen, Helfern und Öffentlichkeitsarbeit die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung ankurbelten und, vor allem, aufrecht erhalten konnten, so dass letztendlich 136.000 Euro zusammen kamen, was sicherlich auch die Wahl zur „Kirche“ des Jahres“ beeinflusste, die man bekanntlich gewinnen konnte.

Vorsitzender Klaus Pinkemeyer hielt Rückblick und erinnerte an den Vortrag von Pfarrer Thilmann Raitelhuber „Nun sind wir also evangelisch“ im Reformationsjahr, die Lesung von Herbert Kutscher über Kästner trifft Ringelnatz und den Vereinsausflug nach Mainz mit der Besichtigung der Chagallfenster in der Stephanskirche.



In der Vorschau gibt es wieder eine Lesung mit Herbert Kutscher, diesmal über Eugen Roth, ein Konzert mit der Band Corzilius, Dames & Hoff und einen Ausflug zum Kulturdenkmal Wormser Dom.

Schatzmeister Günter Pfefferkorn verwaltet den bescheidenen Kassenbestand gekonnt, von dem im vergangenen Jahr Kosten für die Sanierung des Hintereingangs der Sakristei und Steuerung der Kirchturmuhr abgingen und wurde durch die Kassenprüfer Ute Herzog und Hans-Jürgen Klein ebenso wie der gesamte Vorstand entlastet. Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Versammlung der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis

Oberdreis. Peter Reusch nahm die Mitglieder mit auf eine kurze Reise durch die zahlreichen Veranstaltungen des Jahres 2017 ...

Die Malerin Lois Michele Wetzel stellt im Roentgen-Museum

Neuwied. Die in Südafrika geborene und heute in Ohlenberg im Kreis Neuwied lebende Malerin Lois Michele Wetzel hat Kunst ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen. Am Ostersonntag, 1. April, fliegen wieder in Horhausen knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet ...

Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Region. Das praxisorientierte Seminar wird bereits zum vierten Mal durchgeführt. Die vegetarische und die vegane Küche haben ...

Tag der Entscheidung für den SV Rengsdorf

Rengsdorf. Die 2. Mannschaft des SV ist dabei nach einem souveränen und hochverdienten 3:0 Derbyerfolg beim VfL Oberbieber ...

Experte: regionale Landwirtschaft ist Premiumprodukt

Neustadt. Im Rahmen der traditionellen Lichtmesstagung in Neustadt-Fernthal konnte Dominik Ehrenstein, Vorsitzender des Vereins ...

Werbung