Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Nestwärme für Kinder mit Gewalterfahrung

Jetzt ist es offiziell: Die neuen Räumlichkeiten für den Kinderschutzdienst des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied sind eingeweiht. Hell und freundlich präsentieren sich die fünf Zimmer plus Küche in Bad Hönningen – Nestwärme für Kinder, die Gewalterfahrungen machen müssen und dringend Hilfe benötigen.

Grund zur Freude: Die neuen Räumlichkeiten des KinderSchutzDienstes des HTZ Neuwied in Bad Hönningen sind offiziell eingeweiht worden. Foto: Privat

Neuwied. „Du kommst ja immer wieder!“ Diesen mit Verwunderung gesprochenen Satz hörte Kerstin Müller unlängst. Da saß sie zum siebten Mal mit einem Jungen zusammen, der die Gewalt, die er zu Hause erfuhr, an andere weitergab. Lehrer hatten die Mitarbeiterin vom Kinderschutzdienst (KSD) gebeten, sich des Schülers anzunehmen. „`Ja, ich komme immer wieder`, habe ich geantwortet“, sagt Kerstin Müller. Denn sie hat echtes Interesse am Schicksal des jungen Menschen. Interesse, das er nicht gewohnt ist. Und sie kann zuhören. Vor allem aber hat sie Geduld. Sechs Mal hat sie den Jungen aufgesucht, ohne dass er ein Wort mit ihr gewechselt hätte. Das siebte Mal begann er, zu vertrauen. Und erzählte, was er zu Hause erleben muss.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Von Kindern, die Gewalterfahrungen machen und Hilfe beim KSD finden, nicht zu verwechseln mit dem Kinderschutzbund. Letzterer arbeitet daran, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu verbessern. Kinderschutzdienste sind Anlaufstellen für Jungen und Mädchen, die Opfer von Misshandlungen, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch wurden oder bei denen ein entsprechender Verdacht besteht.

„Dabei haben wir einen besonderen Ansatz: Wir sind freiwillig, die Kinder sind unsere Auftraggeber“, sagt Kerstin Müller, „mit ihnen besprechen wir alles sehr genau, oft an Orten, die für sie gut erreichbar sind, und wir treffen keine Entscheidung ohne sie.“ Damit, fährt sie fort, „machen wir genau das, was die Kinder in ihren Familien nicht erfahren: Wir respektieren ihre Grenzen.“ Eine verlässliche Bindungserfahrung soll gemacht werden können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kinderschutzdienste gibt es nur in Thüringen und Rheinland-Pfalz. In RLP sind es 17 Dienste an 18 Standorten, schilderte Kerstin Müller im Rahmen der offiziellen Eröffnung der neuen Räume. Die so genannten „niedrigschwelligen Anlaufstellen“ vermitteln die erforderlichen Hilfen zur Abwehr weiterer Gefährdung, zum Schutz vor Wiederholung, zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse und zur Heilung der erlittenen seelischen und körperlichen Verletzungen. Schwerpunkt ist Opferschutz, nicht Straftäterverfolgung.

Damit aber all dies gelingen kann, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. 1994 gegründet, hatte der Neuwieder KSD zuletzt Schwierigkeiten, ein bezahlbares Dach über dem Kopf zu finden. Ein Büro im Haupthaus des HTZ platzte aus allen Nähten. „Nach langwieriger Suche“, so der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach, erwies es sich als „Glücksfall“, die ehemalige Arztpraxis in Bad Hönningen, gut erreichbar in Bahnhofsnähe, gefunden zu haben: „Der Kinderschutzdienst ist unverzichtbar für uns.“ Finanziert wird der KSD vom Kreis Neuwied, Stadt, Land und dem HTZ. Träger ist das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum. Auch HTZ-Geschäftsführer Thomas Voß zeigte sich erleichtert, eine liebevoll eingerichtete Bleibe für den KSD gefunden zu haben und die bereits seit einigen Monaten genutzten Räumlichkeiten offiziell einweihen zu können.

Der Kinderschutzdienst ist dankbar für Unterstützung. Die Gelder kommen den Kindern auf direkem Wege zugute. Spenden bitte an Sparkasse Neuwied, IBAN: DE46 5745 0120 0000 4392 65, BIC: MALADE51NWD.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Alarm im Darm

Darmstörungen können die Mitverursacher von Arthrose, Rheuma, Krebs, Hormonstörungen oder sogar Depressionen sein. Auch chronische ...

Tier des Jahres 2018: Wildkatze

Neuwied. Wildkatzen haben eine Körperlänge von insgesamt etwa 120 Zentimeter, wovon etwa 25bis 35 Zentimeter auf den Schwanz ...

Ein Fahrplan für die Entwicklung Neuwieds bis 2030

Neuwied. Demografische Veränderungen, wirtschaftlicher Strukturwandel und ökologische Herausforderungen verlangen nach ganzheitlichen ...

Aufstiegsbonus unterstützt bei Meisterprüfung und Existenzgründung

Koblenz/Region. Meisterprüfungen wie auch Existenzgründungen auf deren Grundlage werden landesweit mit 1,665 Millionen Euro ...

SV Rengsdorf trifft bei DFB Hallenmasters auf große Namen

Rengsdorf. Dabei hält der vorläufige Spielplan gleich ein Highlight bereit - der SV-Nachwuchs trifft im ersten Spiel auf ...

Türkisches Frauenfrühstück war ein großer Erfolg

Neustadt. Die türkischen Frauen, rund um Nazmye Aslan, zauberten einen Querschnitt des vielfältigen türkischen Frühstücks ...

Werbung