Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Hammeraktionen auf dem Bauspielplatz in Neuwied

Jungen und Mädchen mögen ihn gleichermaßen: Sie lieben es, wenn auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße ein kleines Dorf entsteht. Allmählich rücken die Osterferien näher und der Neuwieder Bauspielplatz erwacht wieder aus seinem Winterschlaf, denn in beiden Ferienwochen können Kinder dort spielen und bauen. An den Werktagen vom 26. März bis 6. April werden 8- bis 14-Jährige auf dem städtischen Gelände an der Bimsstraße wieder zu Handwerkern und errichten eigene Hütten.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Auf dem Bauspielplatz gleich gegenüber dem Abenteuerspielplatz wird dann erneut fleißig gesägt, gehämmert und gebaut. Doch es geht nicht nur um den Hüttenbau, auch freies Spiel und Basteln stehen auf dem Programm. Der Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt, und neben verschiedenen Osterangeboten wird Edrin Nsenge wieder Aktionen zum Spielzeugbau und handgefertigtem Schmuck vorstellen. Der nahegelegene Bolzplatz bietet außerdem ein ideales Terrain für zahlreiche Gruppenspiele.

Der Bauspielplatz hat täglich, außer an Wochenenden und Feiertagen von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet. Er ist ein offenes, kostenloses Angebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Die Aufsichtspflicht wird nur beschränkt übernommen. Das Team achtet auf den richtigen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Materialien, übernimmt aber für den Verbleib der Kinder auf dem Gelände keine Gewähr. Der Platz kann ohne vorherige Anmeldung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten besucht werden. Jeden Mittag können die Kinder grillen, Verpflegung und Geschirr muss jedoch mitgebacht werden. Die Kinder sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.

In den Sommerferien ist der Bauspielplatz dann vom 25. Juni bis 6. Juli, in den Herbstferien vom 1. bis 12. Oktober geöffnet. Für nähere Informationen steht Stephan Amstad, Telefon 02631 802 171, E-Mail samstad@neuwied,.de, zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


B42 Kaltenbachbrücke - Erneuerung der Übergangskonstruktion

Rheinbrohl. Die Bauarbeiten übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung ...

Faszination Alter Friedhof Neuwied

Neuwied. Bekannt ist dieser Teil Neuwieder Geschichte auch, weil Hans-Joachim Feix sich schon seit Jahren für den Alten Friedhof ...

Karate: Priti Pelia wird siebte bei Europameisterschaft

Puderbach. Zunächst gewann Priti Pelia ihre Begegnungen bis sie gegen die Sportlerin aus Russland antreten musste. Vom heimischen ...

Dubiose Anrufe zum Glasfaserausbau Distelfeld

Neuwied. Stadt und Wirtschaftsförderung stellen klar: Es gab und gibt keinen Kontakt zur Deutschen Glasfaser und erst recht ...

Stephanie Schönberger leitet seit 25 Jahren das Schwimmen

Dierdorf. Neben dem Engagement für das Leistungsschwimmen sorgt Steffi dafür, dass sich auch der Nachwuchs an das nasse Element ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Düsseldorf/Region. Um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis können sich ab sofort Unternehmen bewerben, die sich mit ihren ...

Werbung