Werbung

Nachricht vom 03.03.2018    

Drei Mal Gold und viele knappe Entscheidungen

Bei eisigen Temperaturen, aber mit der Sonne im Rücken, ging die Fahrt am letzten Wochenende in die schöne Pfalz und zwar nach Kaiserslautern. Dort wurde schon zum zehnten Mal der „Barbarossa-Cup“ ausgetragen und das auch dieses Mal mit vielen internationalen Gästen und natürlich der Wettkampfgruppe der SG Anhausen.

Fotos: Verein

Anhausen. Wegen der derzeitigen starken Grippewelle fielen leider einige Athleten aus, so dass der Verein „nur“ mit 15 Startern vertreten war. Und auch vor Ort wurden aufgrund der kurzfristigen Absagen aus gesundheitlichen Gründen viele Pools neu sortiert. Die Wettkämpfe aller Altersklassen waren zeitlich wirklich bunt gemischt, so dass die mitgereisten Eltern und Fans zeitweise gar nicht wussten, auf welcher Kampffläche man zuerst gucken sollte.

Viele knappe Entscheidungen und starke Gegner führten dennoch zu starken Leistungen. So kamen mit Lisa Rausch und Phil Kurz in der Gruppe der U10-Jährigen, zwei schon sehr wettkampferfahrene Kinder auf die Plätze zwei und drei und machten somit den Anfang für weitere Platzierungen.

Das erste Mal ganz oben und somit überglücklich war auch der Karateka Niklas Uhl, der in seiner Schülerklasse +38 Kilogramm teils schwierige Kämpfe gegen starke Gegner zu meistern hatte.



Auch unser Deutscher Meister Melvin Thran und die DM-drittplatzierte Lara Brettnacher standen auf Platz 1 und zeigten wieder ihr Talent, das im Training Erlernte gezielt und punktgenau abzurufen.

Für ausgezeichnete Leistungen dürfen wir folgenden Athleten gratulieren:
1.Platz: Lara Brettnacher, Niklas Uhl, Melvin Thran
2.Platz: Enrique Fahrenbruch, Lisa Rausch
3.Platz: Aurora Tamang, Phil Kurz, Cosimo Tamang

Wenn auch Du Lust auf Karate oder andere tolle Sportarten hast, besuche doch mal die neue Homepage unter: www.sg-anhausen.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Polnische Studenten besuchen das Willy-Brandt-Forum

Unkel. Durch die Unterstützung der „Freunde und Förderer des Willy-Brandt-Forums Unkel“ wird der Besuch der polnischen Gäste ...

30.000 Euro Schaden bei Kaminbrand

Rheinbreitbach. Durch den Kaminbrand bildeten sich in der Zwischendecke des Hauses mehrere Glutnester, wodurch die Löscharbeiten ...

Zwei handfeste Familienstreitigkeiten

Neuwied. Am Samstagabend, den 3. März um 20.26 Uhr gerieten zwei Männer, die in Neuwied-Oberbieber gemeinsam bei Renovierungsarbeiten ...

Bendorfer Innenstadt: Bürger als Experten gefragt

Bendorf. Wie kann man die Aufenthaltsqualität der Innenstadt verbessern? Wie lässt sich der Bereich der Hauptstraße und der ...

Kulturschaffende trafen sich in der Neuwieder Kulturkuppel

Neuwied. „Normalerweise mussten wir als FSJ-Einsatzstelle in der Vergangenheit nach Mainz, Speyer oder Kaiserslautern fahren. ...

Theatergruppe in Irrenanstalt gelandet

Urbach. Zum 13. Mal steht die Theatergruppe Urbach in dieser Saison auf der Bühne. Alle drei Aufführungen in der Turnhalle ...

Werbung