Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Mahlert informiert sich in Alice-Salomon-Schule

Michael Mahlert, seit dem 1. Januar in seiner Eigenschaft als erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied auch Schuldezernent für den Kreis hat sich viel vorgenommen. „Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ist eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft unseres Landkreises“, so Mahlert. „Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, mit den Leitungen unserer Schulen eng zusammenzuarbeiten und sie, wo es eben geht, zu unterstützen.“

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Mahlert möchte deshalb zeitnah alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises besuchen, um sich vor Ort ein Bild zu machen und mit den Schulleitungen auf Augenhöhe Gespräche über die speziellen Herausforderungen an ihrer Schule zu führen. Sicher kein leichtes Unterfangen bei 25 Schulen, für die er in Zukunft zuständig ist.

Eine der ersten Schulen, die Mahlert besuchte war im Februar die Alice-Salomon-Schule. Nachdem er sich bereits beim Tag der offenen Tür an ihrem Sitz in Linz ein Bild vom breiten Bildungsspektrum der berufsbildenden Schule für Hauswirtschaft und Soziales gemacht hatte, besuchte er nun gemeinsam mit den Fachleuten aus der Abteilung Immobilien und Schulen die Außenstelle in Neuwied.

In einem Gespräch mit dem Schulleiter Axel Lischewski und dem für den Standort Neuwied zuständigen Studiendirektor Elmar Kanschik zeigte sich Mahlert sehr interessiert an dem Leitbild der Schule. In der Diskussion mit den Schulleitungsmitgliedern kristallisierte sich schnell heraus, dass die Alice-Salomon-Schule in der Lage wäre, ihr schulisches Angebot auszudehnen und auch die Pflegeausbildung zu erweitern, wenn die räumlichen Kapazitäten dafür vorhanden wären.



Michael Mahlert sieht darin eine Möglichkeit zur Behebung des Pflegenotstandes im Landkreis Neuwied beizutragen. Gemeinsam müsse man deshalb nach vertretbaren Lösungen für das Raumproblem suchen. Axel Lischewski dankte dem ersten Kreisbeigeordneten für seinen Besuch und sein Interesse und freut sich auf die künftige Kooperation mit Mahlert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Förderverein St. Florian unterstütze Feuerwehr Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So wurden unter anderem im abgelaufenen Jahr zwei Navigationsgeräte, drei Mobiltelefone inklusive Halterung ...

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Dernbach. Die Antworten lassen zuweilen den Atem stocken, ein Schmunzeln auf die Lippe fahren oder einfach nur schweigendes ...

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig hat im Beisein des gesamten Stadtvorstands und zahlreicher Gäste aus Neuwieder Wirtschaft ...

Sandkauler Weg bietet unliebsame Überraschungen

Neuwied. „Wir können noch so gut planen: Was unter der Erde steckt, das sehen wir erst, wenn der Graben auf ist“, erklärt ...

Karate: Zehn Medaillen beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Puderbach. Das Finale konnten Daivd Paul (Kata U18), Finley Becker (U10), Eva Eckstein (U12) und Patrick Boger (Ü30) erreichen. ...

Sportlerehrung in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Sportkreisvorsitzender Alfred Hofmann dankte explizit den Eltern und Großeltern, ohne deren Unterstützung kein ...

Werbung