Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Förderverein St. Florian unterstütze Feuerwehr Rheinbreitbach

Auch im Jahr 2017 ist der Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbreitbach seinem satzungsgemäßen Zweck, der ideellen und materiellen Unterstützung des Feuerwehrwesens in der Ortsgemeinde Rheinbreitbach, nachgekommen. Neben diversen Veranstaltungen des Löschzugs, die der Verein durch seine finanziellen Mittel unterstützt hat, wurden auch wieder zahlreiche Anschaffungen getätigt.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. So wurden unter anderem im abgelaufenen Jahr zwei Navigationsgeräte, drei Mobiltelefone inklusive Halterung für die Einsatzfahrzeuge, zwei neue Handlampen, ein Spineboard (Rettungsbrett) und eine Schleifkorbtrage für die Rettung von verletzten Personen angeschafft. Weiterhin sind zwei Multifunktionswannen zum Auffangen von Flüssigkeiten, eine Umlenkrolle als Ergänzung zur Seilwinde sowie ein mobiler Rauchverschluss für den Einsatz in verqualmten Räumen zur Verfügung gestellt worden.

Auch wurde die Renovierung - Modernisierung des Schulungsraums finanziert. Umgesetzt hat dies die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbreitbach.

Mit den Investitionen ist die Feuerwehr Rheinbreitbach noch besser in der Lage den ständig wachsenden Herausforderungen der heutigen Zeit nachzukommen.



Diese Anschaffungen konnten natürlich nur dank der Einnahmen aus dem VG Feuerwehrtag, den Spenden bei der Haussammlung, den Beiträgen der fördernden Mitglieder und der Unterstützung der Rheinbreitbacher Gewerbetriebe ermöglicht werden.

Der Löschzug Rheinbreitbach und der Förderverein St. Florian danken allen Spendern für Ihre finanzielle Unterstützung bei der Realisierung der Projekte.

Wenn Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen oder aktiv bei der Feuerwehr Rheinbreitbach mitarbeiten möchten, können Sie sich gerne unter www.feuerwehr-rheinbreitbach.de informieren oder Sie sprechen die Kameraden der Feuerwehr direkt an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Dernbach. Die Antworten lassen zuweilen den Atem stocken, ein Schmunzeln auf die Lippe fahren oder einfach nur schweigendes ...

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig hat im Beisein des gesamten Stadtvorstands und zahlreicher Gäste aus Neuwieder Wirtschaft ...

Hund frisst von undefinierter Masse und muss in Tierklinik

Melsbach. Der Hund hatte zwar laut Tierhalter den Bissen sofort wieder ausgespuckt, musste aber in der darauffolgenden Nacht ...

Mahlert informiert sich in Alice-Salomon-Schule

Neuwied. Mahlert möchte deshalb zeitnah alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises besuchen, um sich vor Ort ein Bild zu ...

Sandkauler Weg bietet unliebsame Überraschungen

Neuwied. „Wir können noch so gut planen: Was unter der Erde steckt, das sehen wir erst, wenn der Graben auf ist“, erklärt ...

Karate: Zehn Medaillen beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Puderbach. Das Finale konnten Daivd Paul (Kata U18), Finley Becker (U10), Eva Eckstein (U12) und Patrick Boger (Ü30) erreichen. ...

Werbung