Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Hund frisst von undefinierter Masse und muss in Tierklinik

Die Ortsgemeinde Melsbach zeigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus an, dass bereits am Wochenende ein Hund von einer bislang undefinierten Masse, die hinter der „Häschenwiese“ am Ende der Straße „Auf dem Rheinblick“ lag, gefressen hat. Die Masse lag dort neben Getreidekörnern.

Symbolfoto

Melsbach. Der Hund hatte zwar laut Tierhalter den Bissen sofort wieder ausgespuckt, musste aber in der darauffolgenden Nacht in eine Tierklinik. Der Tierarzt bestätigte dass der Verdacht einer Vergiftung vorlag.

Es handelt sich hierbei nicht um typisch ausgelegte Tierköder, von daher kann im Moment noch nicht gesagt werden, ob die Masse extra ausgelegt wurde, um Tiere zu verletzen. Nach jetzigem Stand wird nicht davon ausgegangen. Dennoch ist sie dazu geeignet Tiere schwer zu verletzen. Tierhalter werden gebeten, in diesem Bereich vorsichtig zu sein und ihre Hunde lieber anzuleinen.

Die aufgefundene Masse wurde entfernt, es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass irgendwo noch etwas liegt. Über die mögliche Untersuchung der Masse wird Anfang der kommenden Woche entschieden. Dem Hund geht es glücklicherweise wieder gut.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach ehrt über 30 Kinder und Jugendliche

Waldbreitbach „Erfreulich ist dabei, dass die Mitglieder wieder jünger werden“, sagte Wolfgang Bernath, Vorsitzender des ...

Osterferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Vormittag werden gemeinsam antike Schreibmaterialien erkundet und ausprobiert wie eine römische Schulstunde ...

Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Mainz. Die Barmer Ersatzkasse übernimmt schon seit Januar dieses Jahres die Kosten für den Vierfach-Impfstoff gegen Grippe ...

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig hat im Beisein des gesamten Stadtvorstands und zahlreicher Gäste aus Neuwieder Wirtschaft ...

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Dernbach. Die Antworten lassen zuweilen den Atem stocken, ein Schmunzeln auf die Lippe fahren oder einfach nur schweigendes ...

Förderverein St. Florian unterstütze Feuerwehr Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So wurden unter anderem im abgelaufenen Jahr zwei Navigationsgeräte, drei Mobiltelefone inklusive Halterung ...

Werbung