Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Jusos Neuwied laden ein zur Kreiskonferenz

Nach dem Votum der SPD-Mitglieder und der hiermit einhergehenden Entscheidung für die Neuauflage einer Großen Koalition, heißt es nun für die gesamte Partei nach vorn zu blicken und die gesetzten Ziele erfolgreich umzusetzen. Für den Erneuerungsprozess innerhalb der Partei und die Verwirklichung neuer Ideen stehen insbesondere die Jusos.

Foto: Jusos

Neuwied. „Wir haben in den vergangenen Monaten viele Mitglieder hinzugewonnen, die tatkräftig mitarbeiten möchten. Die Jusos werden Motor der Erneuerung sein“, befindet auch Martin Diedenhofen, Vorsitzender der Jusos im Kreisverband Neuwied.

Auf der vergangenen Klausurtagung der Jusos wurde hierfür die weitere Agenda für das Jahr 2018 festgelegt: Mit Bildungsfahrten, unter anderem in den Mainzer Landtag, verschiedenen Diskussionsveranstaltungen, etwa zum Thema der fortschreitenden Digitalisierung, und dem Ziel verstärkter Social Media-Präsenz steht ein starkes Programm, dessen Durchführung man mit Freude entgegenblickt.

Zunächst steht nun die diesjährige Kreiskonferenz an. Mit der Wahl eines neues Vorstandes, aber insbesondere auch der Diskussion mit dem Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, Daniel Stich, zum Erneuerungsprozess innerhalb der Partei und der dafür notwendigen Schritte, stehen wichtige und spannende Themen auf der Tagesordnung.



Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und Ideen einzubringen. Die Kreiskonferenz findet am 23. März ab 18 Uhr in Neuwied, Friedrich-Rech-Str. 153, statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Basketballmädchen aus Anhausen geehrt

Anhausen. Am Sonntag, dem 2. April 2017, durften sich die Basketball-Mädels nicht nur als Gastgeber der Rheinlandmeisterschaft ...

SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Dierdorf. Nach einer witterungsbedingt schlechten Vorbereitung, der Kunstrasenplatz in Mündersbach war auf Grund von Schnee ...

Bären verlieren zweites Halbfinale gegen Herford

Neuwied. Eishockey-Talent kann offensichtlich doch in der Familie liegen. Jeff Skinner wurde in der Saison 2010/11 als bester ...

Angler widmen sich der Umwelt

Neuwied. Dieser Arbeitseinsatz findet jedes Frühjahr statt und ist auch vor allem in Nieberbieber rund um die Wiedinsel mehr ...

HVV Torney hat seinen Vorstand komplett

Torney. Den Part des Kassierers übernimmt Martin Waßmann sein Stellvertreter ist Erhard Bobka. Vorsitzender des Arbeitsausschusses ...

Kohlenmonoxid-Melder rettet Menschenleben in Oberlahr

Oberlahr. Am Sonntagmorgen, 11. März wurde gegen 9 Uhr der Leitstelle Montabaur das Auslösen eines Kohlenmonoxid-Warngeräts ...

Werbung