Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Kreative Kurse in den Osterferien

In den Osterferien bietet das Jugendbüro Bendorf zwei kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bendorf. Aus Alt mach Neu heißt es beim Upcycling am Dienstag, 3. und Mittwoch, 4. April, im VHS-Haus am Bendorfer Kirchplatz. Teilnehmer von 10 bis 18 Jahren können hier von 14 bis 17 Uhr ausprobieren, wie man aus Müll kreative Schmuck-Unikate zaubern kann. Denn was die einen wegwerfen, ist für die anderen eine wertvolle Ressource für kreatives Werkeln. Die Teilnahme kostet neun Euro pro Person. Benötigt werden eine Schere, zwei alte CDs, eine Unterlage aus Plastik und eine Pinzette oder Zange.

Beim Nähkurs am Donnerstag, 5. und Freitag, 6. April, steht der Spaß am textilen Gestalten im Vordergrund. Jeweils von 14 bis 17 Uhr lernen die Teilnehmer von 10 bis 14 Jahren alle Tricks und Kniffe an der Nähmaschine kennen.



Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Das Jugendbüro bittet darum, eine Nähmaschine, Schere, Stoffreste, Stecknadeln und Bleistifte selbst mitzubringen. Wer keine Nähmaschine hat, kann sich mit dem Jugendbüro in Verbindung setzen.

Leistungsberechtigte können für die Kurse vorab einen BUT-Antrag (Bildungs- und Teilhabe) stellen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Ines Lindemann-Günther unter Telefon 02622/922 835 oder per Mail: ines.lindemann-guenther@bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Johanna Loewenherz-Ehrenpreis für Ingrid Staehle

Der Kreisausschuss war dem Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied gefolgt und hat den Ehrenpreis ...

Klostergarten im Frühjahr: Seminare und Kräuterwanderung

Waldbreitbach. Kräuterwanderung über Wiesen, Rain und Kräutergarten:
Die Kräuterwanderungen führen über die Streuobstwiesen ...

Spende aus Bayern: Kranke Kinder im Blick

Neuwied. „Wenn wir die Möglichkeit haben, Kindern etwas Gutes zu tun, tun wir das“, so Christoph Dümmler. „Wir haben uns ...

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Saulheim/Altenkirchen. Die Landesvertreterversammlung des NABU Rheinland-Pfalz hat einen neuen Landesvorstand gewählt. Die ...

Webseite mank.de im neuen Kleid

Dernbach. Neben der neuen Optik und dem klaren Design der Webseite springen insbesondere die innovativen Features und eine ...

Mitgliederversammlung Freundeskreises Dierdorf–Krotoszyn

Dierdorf. Der Geschäftsbericht von Kamila Paterek-Riedrich zeigte eine ganze Reihe von Aktivitäten des abgelaufenen Jahres ...

Werbung