Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Ausstellung „Fish & Plastikchips“ bei Sparkasse Neuwied

Wir, die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Förderzentrum gemeinnützige GmbH in Neuwied, stellen zur Zeit in der Schalterhalle der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20, die Arbeiten „unserer“ Kinder aus, die sich zum Thema Umweltschutz, Müllvermeidung und Recycling Gedanken gemacht und reagiert haben.

Foto: privat

Neuwied. Unter dem Motto „Muss das weg?“ sammelten Eltern und Kinder wochenlang Kronkorken, andere Verschlüsse, PET-Flaschen usw. Aus diesem „Müll“ sollten Unterwassercollagen entstehen, weil man sich Gedanken über die Meeresverschmutzung als Schwerpunkt gemacht hatte.

Entwürfe und Skizzen wurden erstellt. Mit Begeisterung und Eifer wurden die Materialien gesäubert, sortiert, angemalt und festgeklebt. Unter Federführung und Anleitung von Cornelia Homuth entstanden wunderschöne und sehenswerte Unterwasserlandschaften.

Wir, das sind 39 Kinder, die die integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Neuwied besuchen und sie mit Lachen, Spaß und Leben erfüllen. Die Kindertagesstätte besteht aus drei Gruppen im Stadtteil Engers und einer heilpädagogischen Gruppe in Rheinbrohl. Hier werden Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam betreut und gebildet. Außerdem gehören zur Lebenshilfe noch ein Wohnheim für Werkstattbeschäftigte und Wohnungen für betreutes Wohnen, die im ganzen Stadtgebiet verteilt sind. Zusätzlich beschäftigt werden sogenannte Schulbegleiter, die Kindern beistehen, damit sie ihren Schulalltag bewältigen können.



Die Kunstwerke der Kinder können bis zum 25. März während der Kassenstunden in der Schalterhalle der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20, bewundert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung für Jennifer Reckenthäler und René Touby

Niederbreitbach. Nach dem erreichten 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Jahr 2016 waren Ehrgeiz und Fleiß nicht ...

Leichtathletik-Nachwuchs in Windhagen zu Gast

Windhagen. Nachdem SV Geschäftsführer Achim Bruns die zahlreichen jungen Athleten begrüßt hatte, ihnen für die Wettkämpfe ...

Rüddel: „Bahnhof Unkel muss barrierefrei werden!“

Unkel. Der Abgeordnete hat sich deshalb mit einem Schreiben an Jürgen Konz, den zuständigen DB-Konzernbevollmächtigten, gewandt. ...

Nachhaltiger Stadtrundgang durch Linz am Rhein

Linz. Klassische historische Bauten und Sehenswürdigkeiten stehen daher diesmal nicht auf dem Plan. Es geht vielmehr darum, ...

Spende aus Bayern: Kranke Kinder im Blick

Neuwied. „Wenn wir die Möglichkeit haben, Kindern etwas Gutes zu tun, tun wir das“, so Christoph Dümmler. „Wir haben uns ...

Klostergarten im Frühjahr: Seminare und Kräuterwanderung

Waldbreitbach. Kräuterwanderung über Wiesen, Rain und Kräutergarten:
Die Kräuterwanderungen führen über die Streuobstwiesen ...

Werbung