Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Abnehmen mit Hypnose: Schluss mit nervigen Diäten

Der Lebensstil der Menschen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass sich der Mensch weniger bewegt als früher. Die Folge: Immer mehr Bürger leiden unter Übergewicht. Helfen dagegen nur Diäten? Expertin erläutert Zusammenhänge in der Stadt-Bibliothek Neuwied.

Heilpraktikerin und Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anstatt einer langen zeitaufwändigen Diät mit viel Verzicht kann die Hypnose beim Abnehmen helfen. Diese Meinung vertritt die Neuwieder Heilpraktikerin und Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer. „Übergewicht liegen meist psychische Probleme oder eingefahrene Verhaltensmuster zugrunde. Das Unterbewusstsein reagiert mit Essen auf Frust, ständige Unzufriedenheit oder mangelndes Selbstwertgefühl. Dies verleitet uns immer wieder zum disziplinlosen Essen“, weiß die Expertin. Sie spricht über den Zusammenhang von Hypnose und Abnehmen am Donnerstag, 5. April, um 18 Uhr in der Stadt-Bibliothek. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Beim Abnehmen mit Hypnose geht es laut Heim-Parringer darum, tief liegende Muster zu ändern. Dazu versetzt der Therapeut den Patienten in Trance, kommuniziert anschließend mit dessen Unterbewusstsein. „In diesem entspannten Zustand zwischen Wachen und Schlafen werden Ressourcen frei, die wir für unsere Gesundheit nutzen können“, ist sich die Heilpraktikerin sicher. Die Hypnose zur Gewichtsreduktion bringt Menschen in die Lage, ihre psychischen Probleme selbst zu lösen und ihr Leben wieder unter Kontrolle zu bekommen. „Ist das erst einmal geschehen, steht dem Schlankwerden nichts mehr im Wege“, betont die Heilpraktikerin.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Lernprojekt: Vom Korn zum Brot

Neuwied. Brot ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel überhaupt. Das wusste auch Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der mit seinen ...

Gutenbergschule Dierdorf ist Vize-Kreismeister im Basketball

Dierdorf/Asbach. Am 8. März nahm die Mannschaft der Gutenberg-Grundschule unter Leitung von Ursula Rossmann und Jacek Krolikiewicz ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

Montabaur. Eine repräsentative Studie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zeigt, dass ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Agentur für Arbeit Linz

Linz. Bereits seit dem 1. Januar ist die Geschäftsstelle Linz zu geänderten Öffnungszeiten für Sie da. Ohne Termin können ...

SG Anhausen stellte bei der Sportlerehrung sechs Teilnehmer

Anhausen. Melvin Thran (13 Jahre) aus Kurtscheid trainiert seit Oktober 2009 regelmäßig drei bis fünf Mal pro Woche Karate ...

IHK: Rasselsteingelände gänzlich als Gewerbefläche erhalten

Neuwied. Das Rasselsteingelände sei hierfür gut geeignet, auch weil sich hier etwaige Nutzungskonflikte zum näheren Umfeld ...

Werbung