Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Die Geburt eines Babys stellt eine junge Familie immer vor neue Aufgaben. Manchmal werden diese Aufgaben zu einer echten Herausforderung. Und das in einem Bereich und zu einem Zeitpunkt, wo jungen Müttern - und Vätern - oftmals signalisiert wird, es sei die selbstverständlichste und glücklichste Zeit überhaupt. Aber was bedeutet es, „plötzlich“ Verantwortung zu tragen für das Baby? Welche Anforderungen stellt das Baby? Wie versorge ich es und woher weiß ich, was es gerade braucht?

Landrat Achim Hallerbach, die Netzwerkkoordinatorin für Kindeswohl und Frühe Hilfen, Daniela Kiefer, Michaela Wingen und der stellvertretende Jugendamtsleiter Uwe Kukla (v.r.n.l.) werben für das Angebot des Jugendamtes mit einem speziellen Flyer. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Hier setzt das Konzept des Kreisjugendamtes Neuwied an und Landrat Achim Hallerbach und die Netzwerkkoordinatorin für Kindeswohl und Frühe Hilfen, Daniela Kiefer werben für das Angebot des Jugendamtes. Hallerbach betont: „Schon die ganz normale Versorgung des Babys bedeutet für die jungen Eltern einen Fulltime-Job. Haushalt, Arzttermine, Behördengänge; das muss alles auch noch laufen. Befindet sich die Familie zudem in einer Belastungssituation wie zum Beispiel finanziellen Sorgen, schwierige Wohnsituation, kein soziales Umfeld, Erkrankungen in der Familie, dann kommt das Fass leicht zum Überlaufen.“

Damit sich Probleme nicht weiter verfestigen, dafür gibt es im Kreis Neuwied eigens eine Fachkraft in den so genannten Frühen Hilfen. Seit nunmehr eineinhalb Jahren ist die Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Michaela Wingen fest angestellt bei der Kreisverwaltung Neuwied. Daniela Kiefer führt aus: „Frau Wingen steht Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Sie kommt zu der jungen Familie nach Hause, berät in allen Belangen des täglichen Lebens, sorgt für Entlastung und fördert die Bindung zwischen Baby und Eltern. Denn eine gute, verlässliche Bindung ist der Ausgangspunkt für eine gute Entwicklung des Babys.“



„Wir möchten, dass Sie die Zeit mit Ihrem Baby genießen können! Scheuen Sie sich nicht davor, sich Unterstützung zu holen“, unterstreicht Michaela Wingen ihr Angebot. Anfragen können direkt an Michaela Wingen gestellt werden oder an die Netzwerkkoordinatorin des Kreisjugendamtes, Daniela Kiefer: Michaela Wingen, 02631-803146, michaela.wingen@kreis-neuwied.de, Daniela Kiefer, 02631-803465, daniela.kiefer@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Linz mit zwei verletzten Personen

Linz. Ein 89-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L 254 von St. Katharinen Richtung Bad Hönningen. An der Kreuzung L 256 wollte ...

Kindergarten besucht Feuerwehr Leutesdorf

Leutesdorf. Am Donnerstag besuchten dann die Kinder die Feuerwehr. Ein Blatt voller Fragen hatten sie im Gepäck und man merkte ...

17 Jubilare bei Metsä Tissue im Werk Raubach

Raubach. „Die langjährige Verbundenheit unserer Mitarbeiter mit dem Unternehmen spiegelt sich immer wieder neu in den sehr ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Wirges. Die Streicher der Kreismusikschule Westerwald und der Musikschule Klangwerk Neuwied/Dierdorf laden für Sonntag, den ...

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Region. Für viele junge Menschen geht jetzt die Schulzeit durch den Erwerb der Hochschulreife zu Ende. Mit dem Abitur in ...

Grüne Neuwied fordern Umdenken bei Verkehrspolitik

Neuwied. Die Mitglieder des Kreisverbandes waren sich schnell darin einig, dass kostenloser ÖPNV im Kreis Neuwied völlig ...

Werbung