Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Kindergarten besucht Feuerwehr Leutesdorf

Die fünf- bis sechsjährigen im Kindergarten Leutesdorf hatten abgestimmt: Feuerwehr sollte das Thema der Projektwoche sein. Am Dienstag, den 13. März besuchte Oberbrandmeister René Adams die Kinder im Kindergarten. Gemeinsam lernten sie, wie man einen Notruf richtig absetzt und wie man eine Kerze oder ein Lagerfeuer löscht.

Wie ist es selbst ein Strahlrohr zu halten? Fotos: Feuerwehr

Leutesdorf. Am Donnerstag besuchten dann die Kinder die Feuerwehr. Ein Blatt voller Fragen hatten sie im Gepäck und man merkte schnell, dass sich die Kinder schon die Woche mit der Feuerwehr beschäftigt hatten. „Bei Berufsfeuerwehren gibt es eigene Werkstätten, wo werden die Fahrzeuge der Feuerwehr Leutesdorf gewartet? Wer darf das Feuerwehrauto fahren? Was macht man bei der Jugendfeuerwehr?“ Wehrführer Uwe Reisdorf konnte alle Fragen beantworten.

Welche Schutzausrüstung braucht ein Feuerwehrmann? Auch diese Frage konnte gemeinsam beantwortet werden und die Ausrüstung wurde vorgestellt. Schlussendlich hatten die Kinder einen Feuerwehrmann vollständig ausgerüstet.

Wie die Rettung aus einem verrauchten Gebäude funktioniert konnte jedes Kind testen und die Fluchthaube anziehen. Anschließend wurden die Fahrzeuge und Boote der Feuerwehr Leutesdorf vorgestellt und jedes Kind konnte selbst mal am Strahlrohr stehen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


17 Jubilare bei Metsä Tissue im Werk Raubach

Raubach. „Die langjährige Verbundenheit unserer Mitarbeiter mit dem Unternehmen spiegelt sich immer wieder neu in den sehr ...

Entwendeter Grabschmuck sichergestellt

Neuwied. Am Donnerstag, den 22. März gegen 21:30 Uhr wurde der Neuwieder Polizei eine Person gemeldet, welche im Sohler Weg ...

Eröffnung des Kultursommers in Neuwied rückt näher

Neuwied. Gemeinschaftlich geht es an den Bau eines bis zu 20 Meter hohen Gebäudes aus Karton – nach dem Konzept und unter ...

Verkehrsunfall in Linz mit zwei verletzten Personen

Linz. Ein 89-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L 254 von St. Katharinen Richtung Bad Hönningen. An der Kreuzung L 256 wollte ...

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Neuwied. Hier setzt das Konzept des Kreisjugendamtes Neuwied an und Landrat Achim Hallerbach und die Netzwerkkoordinatorin ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Wirges. Die Streicher der Kreismusikschule Westerwald und der Musikschule Klangwerk Neuwied/Dierdorf laden für Sonntag, den ...

Werbung