Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Sanctae Crucis für ökumenisches Miteinander im Land

Seit zehn Jahren unterstützt der gleichnamige Förderverein das Begegnungs- und Bildungszentrum Sanctae Crucis, das der Franziskanerpater Frano Dushaj in seiner montenegrinischen Heimat aufgebaut hat und leitet. Auch die Waldbreitbacher Franziskanerinnen unterstützen das Projekt nachhaltig, ist es doch erklärtes Ziel von Sanctae Crucis und Pater Frano, die Menschen in diesem Lande zu ermutigen, sich für eine friedvolle Zukunft Montenegros in einem geeinten Europa einzusetzen und dabei Frieden zu schaffen in den Herzen der Menschen.

Der Vorstand des Fördervereins Zentrum Sanctae Crucis Montenegro e.V. zusammen mit Pater Frano Dushaj (links) und Schwester Gerlinde-Maria Gard vom Generalrat der Waldbreitbacher Franziskanerinnen (3. von links). Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Wie dies gelingen kann, wurde bei der Feierstunde deutlich, die der Förderverein anlässlich seines runden Geburtstages im Rosa Flesch-Tagungszentrum auf dem Waldbreitbacher Klosterberg feierte. Sanctae Crucis steht für frühkindliche Erziehung und Bildung, für ein beispielhaftes Angebot in der Physio- und der Ergotherapie; setzt sich ein für ein ökumenisches Miteinander in einem Lande, das religiös sehr vielfältig ist, und sichert der katholischen Minderheit das Überleben. Auf der Wunschliste von Pater Frano stehen für die nächsten Jahre die Einrichtung einer Grundschule, der Ausbau der Bildungsangebote, nicht zuletzt auch im Bereich der Pflege.

Der Förderverein, der rund 300 Mitglieder zählt und das Begegnungs- und Bildungszentrum Sanctae Crucis finanziell und durch regelmäßige Arbeitseinsätze unterstützt, wird also noch viele Jahre gebraucht werden.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einbruch und Sachbeschädigungen

Rüscheid. Versuchter Einbruch Am Freitag, den 23. März versuchten bislang unbekannte Täter gegen 3.15 Uhr in ein Einfamilienhaus ...

Feier zum Josefstag: „Unsere Berufung als Christen“

Neuwied. So seien die anwesenden Landtagsabgeordneten Fredi Winter und Josef Dötsch sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Kein ZOB in der Schlossstraße - die Innenstadt stärken

Neuwied. Neben der vor Jahren von SPD-Seite geäußerten Kritik an dem Vorhaben, hatten die Sozialdemokraten im Zusammenhang ...

Archiv in Rommersdorf behindertengerecht ausgebaut

Neuwied. Das Familienunternehmen aus Bendorf, das mit seinen rund 180 Mitarbeitern mittlerweile an 20 Standorten, darunter ...

Tourismusfachkräfte besuchten Römer-Welt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. „Wir alle sind doch froh, wenn wir unseren Gästen ein entsprechend gutes Angebot machen können. Jede Region hat ...

WUT wird Kult

Waldbreitbach. Um 7:30 Uhr starteten die von Lauftrefflern des VfL Waldbreitbach geführten Läufer – die weiteste Anreise ...

Werbung