Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heimbach-Weis, ehrte der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Hallerbach, den langjährigen 1.Vorsitzenden Frank Schneider mit dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und der goldenen Ehrennadel.

Der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Hallerbach ehrt Frank Schneider (links) mit dem Landesehrenbrief und der Goldenen Ehrennadel. Foto: privat

Neuwied. Hallerbach würdigte das langjährige Engagement von Frank Schneider. Sein Einstieg in die Musik begann im Alter von zehn Jahren mit Schlagzeugunterricht. Sein Lehrer war Ludwig Braum von der Rheinischen Philharmonie und später Paukenunterricht bei Siegfried Rotemund. Mit zwölf Jahren trat er als Schlagzeuger in den Musikverein Heimbach-Weis ein.

Zwei Jahre war er Mitglied des Landesjugendorchesters Rheinland Pfalz und konnte an einigen Auslandsreisen des Jugendorchesters teilnehmen. Von 1984 bis 1986 war Schneider Schlagzeuger im Heeresmusikcorps 300 der Bundeswehr in Koblenz. Danach schlossen sich auslandsweite Engagements mit Orchestern, Künstlerbegleitungen und Studioaufnahmen an. Frank Schneider war mehrere Jahre als Lehrer an der Musikschule in Koblenz tätig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit über 20 Jahren ist er bereits Vorsitzender des Musikvereins Heimbach-Weis. „Ohne ihn und seine verantwortungsvolle Tätigkeit wäre der musikalische Erfolg sowie die gute Gemeinschaft im Orchester kaum vorstellbar“, so der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Erfrischung im Rathaus

Rheinbrohl. Von Linz nach Rheinbrohl nahm diese Gruppe den Bus und stieg am Rheinbrohler Bahnhof aus. Auf dem Weg zum Ehrenmal ...

Michael Mahlert im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Neuwied. Mahlert betonte, dass es ihm ein persönliches Anliegen sei, die soziale Infrastruktur des Landkreises Neuwied genau ...

Führungswechsel beim DRK Waldbreitbach

Waldbreitbach. Thomas Herschbach folgt in dieser Funktion auf Roswitha Schulte, der Ortsverband wählte die Breitscheider ...

Das Quäntchen Glück entscheidet

Waldbreitbach. Knapp 60 Mädchen und Jungen waren der Einladung des Tischtennis-Verbandes Rheinland (TTVR) in die Sporthalle ...

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000

Neuwied. Unter dem Motto "Machen Sie mehr mit Stöcken -optimieren Sie Ihre Nordic Walking-Technik“ findet jeden Donnerstag ...

Ersatz für gefällte Bäume am Friedhof Engers längst geplant

Neuwied. „Das war nicht der Fall“, wie Bereichsleiter Thomas Riehl von den SBN klarstellt: „Die Bäume sind bei einer routinemäßigen ...

Werbung