Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Erfrischung im Rathaus

Am Samstag, 24. März waren die Rheinsteigläufer wieder auf ihrer Etappe von Unkel nach Feldkirchen unterwegs. Unter anderem mit Empfängen am Linzer Rathaus und auf der Rheinbrohler Ley. Neben den Läufern über den Rheinsteig gibt es zudem die Gruppe der Wanderer und Walker, welche ebenso den Weg von Bonn nach Wiesbaden angetreten hat.

Erfrischungspause der Wanderer und Walker. Fotos: privat

Rheinbrohl. Von Linz nach Rheinbrohl nahm diese Gruppe den Bus und stieg am Rheinbrohler Bahnhof aus. Auf dem Weg zum Ehrenmal kam man am historischen Rathaus Gertrudenhof vorbei und traf hier Ortsbürgermeister Oliver Labonde sowie Anja und Andreas Kossmann von der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V., welche gerade die Erfrischungen für den Empfang auf der Ley am Einladen waren. Schnell war der Kontakt hergestellt und Ortsbürgermeister Labonde, welcher aufgrund eines Arbeitseinsatzes am neuen Gemeindezentrum selbst nicht zur Ley kommen konnte, freute sich der Gruppe so doch noch zu begegnen. Auch hatte er bereits wie in den Vorjahren eine Spende überwiesen und versprach im nächsten Jahr auch wieder aktiv dabei zu sein. Die Spenden werden jedes Jahr unter dem Motto "gesunde Muskeln für kranke Muskeln" für die Aktion "Benni & Co." (www.aktionbenniundco.de) gesammelt.



Neben der dankbaren Möglichkeit im Rathaus die Toiletten zu nutzen, lud der Ortschef auch zu einem Erfrischungsumtrunk in den Sitzungssaal ein. Hier zeigten sich einige der Wanderinnen und Wanderer sehr interessiert an Hof und Kirche, so dass Andreas Kossmann gerne nähere Informationen gab und zum Schluss auch zu einer Besichtigung der Gertrudenkapelle einladen konnte.

Danach marschierte die Gruppe munter weiter und erreichte über die Rheinbrohler Ley Hammerstein, Leutesdorf und schließlich das Tagesziel Feldkirchen. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Michael Mahlert im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Neuwied. Mahlert betonte, dass es ihm ein persönliches Anliegen sei, die soziale Infrastruktur des Landkreises Neuwied genau ...

Führungswechsel beim DRK Waldbreitbach

Waldbreitbach. Thomas Herschbach folgt in dieser Funktion auf Roswitha Schulte, der Ortsverband wählte die Breitscheider ...

Mitstreiter im Helferteam "WEISSER RING" dringend gesucht

Mainz/Neuwied. Gleichzeitig ist dieser Tag ein guter Anlass zur Vorstellung des neuen Ansprechpartners für den Landkreis ...

Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Neuwied. Hallerbach würdigte das langjährige Engagement von Frank Schneider. Sein Einstieg in die Musik begann im Alter von ...

Das Quäntchen Glück entscheidet

Waldbreitbach. Knapp 60 Mädchen und Jungen waren der Einladung des Tischtennis-Verbandes Rheinland (TTVR) in die Sporthalle ...

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000

Neuwied. Unter dem Motto "Machen Sie mehr mit Stöcken -optimieren Sie Ihre Nordic Walking-Technik“ findet jeden Donnerstag ...

Werbung