Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Abiturienten spenden an Mehrgenerationenhaus Neustadt

Der Abschlussgottesdienst des diesjährigen Abiturjahrgangs des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied) fand unter dem Motto „Aufbruch - Wir packen unsere Koffer und brechen auf zu neuen Ufern“ statt. „Abitur bedeutet Aufbruch und ist für viele von uns ein großes Thema.

Symbolfoto

Neustadt. Doch im Gegensatz zu uns, müssen manche ungewollt zu anderen Ufern aufbrechen, zum Beispiel durch Krieg, Verfolgung oder Hunger“, so die Schülerinnen und Schüler. Einige von ihnen engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe oder sind politisch aktiv. Sie haben bereits Angebote zur politischen Bildung des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) besucht und die Einrichtung dadurch kennen gelernt.

Die Abiturienten begründeten den Spendenwunsch wie folgt: „Wir wollen geflüchteten Menschen in unserer Region helfen. Da sich das Wiedtal-Gymnasium schon seit Jahren unter dem Motto „DAS WTG ist bunt“ für mehr Toleranz und Weltoffenheit ausspricht, fanden wir es naheliegend das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) mit der gesammelten Kollekte in ihrer Flüchtlingsarbeit zu unterstützen.“



Angela Muß, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses, bedankte sich herzlich für die Spende in Höhe von 446,05 Euro, die für die Finanzierung von Ausflügen mit Flüchtlingen im Sinne der soziokulturellen Integration verwendet werden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Torjäger Brabec bleibt beim EHC Neuwied

Neuwied. Brabec hat diese im Trikot des EHC „Die Bären" 2016 bravourös gemeistert. 34 Punktspiele, 30 Tore, 42 Assists - ...

Kreis und LBM arbeiten intensiver zusammen

Neuwied. Der Kreisvorstand lud daher zu einem ersten Gespräch den Leiter des LBM Cochem – Koblenz, Bernd Cornely nach Neuwied ...

Raiffeisens Ideen - Ausstellung in VR-Bank Neuwied

Neuwied. Die VR-Bank hatte zur Ausstellungseröffnung in ihre Räume in der Langendorfer Straße geladen. Vorstandssprecher ...

Deichlauf wieder mit 10-Kilometer-Strecke

Neuwied. „Viele Teilnehmer haben uns angesprochen und meinten, wir sollten sie wieder mit aufnehmen", erklärt Kaul. Die Macher ...

Hegering Puderbach - Vorstand erweitert

Raubach. Oliver Hachenberg ließ das Jagdjahr Revue passieren. Dabei zählte er unter anderem das gelungene Hegeringfest, den ...

Mehrere Unfälle und ein uneinsichtiger Fahrer

Neuwied. Zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Fahrradfahrer kam es am Mittwochnachmittag, den 28. März an ...

Werbung