Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Stadtverwaltung Bendorf ist „Gesundes Unternehmen“

Die Stadtverwaltung Bendorf setzt sich engagiert und vorbildlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter ein. Und das mit Erfolg, wie die aktuelle Silber-Auszeichnung „Gesundes Unternehmen“ zeigt. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland prämierte die Verwaltung für ihr hervorragendes Ergebnis bei der Auditierung nach bundesweit einheitlichem Qualitätsstandard. Dabei wurden das betriebliche Gesundheitsmanagement bewertet sowie Stärken und Potenziale ermittelt.

Werner Blasweiler, Thomas Gutfrucht, Christoph Loersch, Michael Kessler und Uli Kalb (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Silber-Zertifikats „Gesundes Unternehmen“. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. AOK-Bezirksgeschäftsführer Christoph Loersch und der Gesundheitsmanager Werner Blasweiler überreichten Bürgermeister Michael Kessler, Büroleiter Thomas Gutfrucht und Personalleiter Uli Kalb das Zertifikat samt einem Prüfbericht, der zeigt, dass die Stadtverwaltung ein ausgereiftes Konzept auf die Beine gestellt hat. In allen getesteten Bereichen hat man gute Punktzahlen erzielt und vorausschauend Projekte initiiert, um eine nachhaltige Gesundheitskultur aufzubauen.

„Als Arbeitgeber haben wir eine hohe Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Wir nehmen das sehr ernst“, erklärt Rathauschef Michael Kessler. Nach der Bronze-Auszeichnung 2015 hat man einiges dafür getan, sich noch stärker zu verbessern und konnte dabei auf fachliches Know-how und Unterstützung von der AOK zählen.



Die zahlreichen Maßnahmen aus den Bereichen Gesundheitsförderung und -prävention, Arbeitsschutz und Betriebliche Wiedereingliederung wurden sehr gut von den Mitarbeitern angenommen.

Dass die Auszeichnung als „Gesundes Unternehmen“ auch für die Mitarbeitergewinnung zunehmend an Bedeutung gewinnt, betont Personalleiter Uli Kalb: „Das Zertifikat ist eine gute Visitenkarte für einen Betrieb. Wir können mit unseren Angeboten zur Gesundheitsförderung im Vergleich zu anderen Arbeitgebern einen Mehrwert bieten.“ (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Dernbach. Nähere Informationen zur Anmeldung können unter www.hospiz-dernbach.de eingesehen werden. Für Fragen rund um den ...

"Time For Metal" präsentiert "Spell Doom For BBW"

Neuwied. Nachdem die Höhr-Grenzhausener Band Anchor‘s Lost bei ihrem BBW-Auftritt im vergangenen Jahr so gut ankam, können ...

"Walk & Talk": Workshop gegen Angst und Depression

Neuwied. Michaela Peters, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Übungsleiterin Sport in der Prävention sowie Walking-Trainerin ...

Tatverdächtiger mittels Foto gesucht

Bad Honnef. Durch die Veröffentlichung eines Fotos, das einen Tatverdächtigen beim Geldabheben mit einer gestohlenen Kreditkarte ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Kreisgebiet. Auf den Tag vor 200 Jahren, am 30. März 1818, wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm an der Sieg geboren. ...

Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Die Frühjahrsbelebung ist im Monat März auf dem Arbeitsmarkt der Region angekommen. Agenturleiter Karl-Ernst ...

Werbung