Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

"Time For Metal" präsentiert "Spell Doom For BBW"

Am 14. April kommt es zum ultimativen Metal-Konzert im Berufsbildungswerk in Neuwied Heimbach-Weis. Nach den Veranstaltungen Core Nacht (2016) und Big Simonskis Hardcore Dreams (2017) folgt 2018 mit Spell Doom For BBW ein weiteres Metal Event. Als Headliner bringen Grim Van Doom ihre eigene besondere Mischung aus Doom, Sludge und Hardcore Metal mit und performen Songs ihres Albums Grim Love.

Grafik: Heinrich-Haus

Neuwied. Nachdem die Höhr-Grenzhausener Band Anchor‘s Lost bei ihrem BBW-Auftritt im vergangenen Jahr so gut ankam, können sich die Fans freuen: Auch diesmal ist sie wieder dabei und präsentiert Metalcore mit einem Schuss Melodic Death Metal. Ebenfalls dabei: I.M.Nail aus Koblenz mit ihrem Sound, der am ehesten auf Heavy Metal und Rock basiert, aber auch von anderen Genres beeinflusst wird. Abgerundet wird das Event von The Heisenberg Dilemma aus Koblenz, die mit ihrem Alternativ Metal mit tollen Gitarreneinlagen, dröhnendem Bass, stampfenden Drums und kraftvollem Gesang jeden im Publikum zum Mitgrooven bringen.
- Metal-Konzert am 14. April um 19 Uhr
- Grim Van Doom (Headliner), Anchor‘s Lost, I.M.Nail, The Heisenberg Dilemma
- Berufsbildungswerk (BBW) Heinrich-Haus, Stiftsstraße 1, 56566 Neuwied
- Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 8 Euro
-
Wir stecken dahinter: Das Heinrich-Haus
Das Heinrich-Haus in Neuwied ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier kümmern sich tagtäglich mehr als 1.000 Mitarbeiter um 1.600 Menschen und deren Ansprüche. Hier leben und lernen Schulkinder, lernen Jugendliche mit Behinderung einen Beruf, arbeiten Erwachsene in den Werkstätten und leben alte Frauen und Männer im hiesigen Seniorenzentrum. In erster Linie wird im Heinrich-Haus dem Alltag und Leben eine Struktur gegeben. Pädagogen, Pflegefachkräfte, Casemanager und Ausbilder haben ein Ziel: Die Menschen mit Behinderung fit zu machen – beispielsweise für den ersten Arbeitsmarkt. Deshalb gibt es im Heinrich-Haus zahlreiche Bereiche, die eigenständig arbeiten – wie die Schreinerei, der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Culterra sowie der CAP-Markt. Das reale Arbeitsleben wird dort eins zu eins abgebildet und ermöglicht somit den Übergang in ein Wirtschaftsunternehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


"Walk & Talk": Workshop gegen Angst und Depression

Neuwied. Michaela Peters, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Übungsleiterin Sport in der Prävention sowie Walking-Trainerin ...

Kameradschaftsabend der SEG im Kreis Neuwied

Neuwied. Anlass der Zusammenkunft war ein Dankesabend für die Helfer, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit, ehrenamtlich, ...

Kita - Entlastung von Verwaltungsaufgaben dringend nötig

Kreis Neuwied. Initiiert hatte das Kreisjugendamt die Studie vor dem Hintergrund der Kita-Praxis, wonach die Leitung einer ...

1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Dernbach. Nähere Informationen zur Anmeldung können unter www.hospiz-dernbach.de eingesehen werden. Für Fragen rund um den ...

Stadtverwaltung Bendorf ist „Gesundes Unternehmen“

Bendorf. AOK-Bezirksgeschäftsführer Christoph Loersch und der Gesundheitsmanager Werner Blasweiler überreichten Bürgermeister ...

Tatverdächtiger mittels Foto gesucht

Bad Honnef. Durch die Veröffentlichung eines Fotos, das einen Tatverdächtigen beim Geldabheben mit einer gestohlenen Kreditkarte ...

Werbung