Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Unruhige Zeiten vor 225 Jahren

Die französische Revolution brachte vielschichtige Veränderungen für ganz Europa mit sich, deren Auswirkungen auch die Rheinbreitbacher zu spüren bekamen. Zum Jahreswechsel 1792/93 wurden abgekämpfte österreichische Soldaten im Ort einquartiert von denen bald 140 an der Lazarettseuche (Typhus) verstarben. Auch die einheimische Bevölkerung blieb nicht von der Seuche verschont. Eine historische Wanderung in Rheinbreitbach spürt den Ereignissen nach.

Historische Darstellung aus dem Jahr 1820. Foto: Heimatverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Aus der Westhofen-Familienchronik sind ebenfalls Erlebnisse aus dieser Zeit überliefert. So traf zufälligerweise zur Mitte der 1790er Jahre der Schuster und Bergmann P.J. Westhofen an der Leonarduskapelle auf einen Zug französischer Soldaten, die ihn dazu zwangen, sie als Führer in den Westerwald zu leiten. Dieser schmiedete schnell einen Plan wie er am alten Kupferbergwerk Virneberg entkommen könnte.

Ob ihm dies gelungen ist oder was heute noch an die verstorbenen Österreicher erinnert, sowie Vieles zu den historischen Geschehnissen in der ereignisreichen Zeit erfährt man auf der Wanderung die in diesem Jahr wieder von Jürgen Fuchs geführt wird.

Die Wanderstrecke geht über circa 3 Stunden. Bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Auf eine kleine Stärkungspause dürfen sich die Teilnehmer wie immer freuen.

Treffpunkt : Samstag, 14. April um 14 Uhr am Renesseplatz in Rheinbreitbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU will „Gesundheitsregion Rhein-Westerwald“

Neuwied. Denn obwohl Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme weltweit hat, das zudem belastbar und verlässlich ist, ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied: Wiedereinstiegsberatung

Neuwied. Wagen Sie den ersten Schritt und nutzen Sie die Wiedereinstiegsberatung, denn Berufsrückkehr und Wiedereinstieg ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Neuwied. Ziel ist es, vor allem junge Menschen zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und ...

Neuwieder im Eissport bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Neuwied. Mit nur neun Läuferinnen angetreten, konnten sechs Podiumsplätze erreicht werden.
Leistungsklasse:
1.Platz Leistungsklasse ...

Polizei Linz berichtet

Bad Hönningen. Am Donnerstag, 29. März, zwischen 9:20 Uhr und 11:30 Uhr, parkte die Geschädigte ihren VW Golf auf dem Parkplatz ...

Mut, Kraft und Energie für ein gutes Leben

Puderbach. Für die meisten Angehörigen, Freunde und Familienmitglieder eine echte Herausforderung. Oft versuchen wir den ...

Werbung