Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins Ende März 2018 im neuen Sängerheim am Roniger Weg 24 verlief sehr erfolgreich. Der Geschäftsführer, Siegfried Bündgen, hatte einen stimmungsvollen Jahresrückblick vorbereitet und die vielen gemeinsamen und stets unterhaltsamen Probestunden, Auftritte, Ausflüge und insbesondere den konstanten Mitgliederzuwachs auf inzwischen 34 aktive Sänger erwähnt.

Der erweiterte Vorstand des MGV Linz ab April 2018, von links nach rechts: Reinhard Luh, Toni Derek, Heinz Hausen, Werner Funk, Roland Thees, Hubert Rahm. Foto: Roland Thees

Linz. Da die Kassenprüfung keinen Anlass zur Klage gab, wurde dem Vorstand einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Es folgten die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindenden Wahlen zum erweiterten Vorstand. Roland Thees wurde zum zweiten Geschäftsführer und Pressewart gewählt, Hubert Rahm zum zweiten Kassierer, Reinhard Luh und Heinz Hausen sind Notenwart, als Beisitzer wurden Toni Derek und Erich Thür gewählt. Die Abstimmung erfolgte nach vorheriger Zustimmung aller Anwesenden per Akklamation, alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.

Für seine Verdienste wurde Wolli Klein zum Ehrenmitglied ernannt, Günter Birrenbach erhielt eine besondere Auszeichnung für seinen großen Einsatz bei der Durchführung der wöchentlich stattfindenden Proben.



Großen Raum nahm die Planung für das kommende Geschäftsjahr ein, die Organisation einer Vielzahl an Auftritten, die Teilnahme am Buttermarktkonzert und an der Karnevalsmesse. Wichtig sind weiterhin die Vorbereitungen für das große Konzert des Linzer Männergesangvereins im März 2019 in der Linzer Stadthalle und die Langfristplanung für das 200 jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2022. Die sehr aktiven Sänger freuen sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung und das abwechslungsreiche Jahresprogramm.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau fährt drei Punkte ein

Mündersbach. Nachdem der Gast aus Staudt anfangs noch gut mithalten konnte, wurde die SG Grenzbachtal mit zunehmender Spieldauer ...

Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Region. Die beiden Autoren betonen: „Die Betrachtung der Entwicklung der arabisch-islamischen Kultur und ihrer Verbindung ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Koblenz/Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord lädt zum diesjährigen „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Neuwied. Ziel ist es, vor allem junge Menschen zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied: Wiedereinstiegsberatung

Neuwied. Wagen Sie den ersten Schritt und nutzen Sie die Wiedereinstiegsberatung, denn Berufsrückkehr und Wiedereinstieg ...

CDU will „Gesundheitsregion Rhein-Westerwald“

Neuwied. Denn obwohl Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme weltweit hat, das zudem belastbar und verlässlich ist, ...

Werbung