Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Neues Angebot für Trauernde startet in Dierdorf

„Wenn die alten Eltern sterben“ ist der Titel eines Buches von Barbara Dobrick, das am, Dienstag, 16. April um 19 Uhr im Gemeinderaum des Katholischen Pfarrheims in Dierdorf vorgestellt wird. Die Buchvorstellung ist zugleich auch Auftakt für ein neues Angebot des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes: Trauercafé in Dierdorf.

Symbolfoto

Dierdorf. „Wenn die alten Eltern sterben“…ist das doch ganz normal. Das Buch macht deutlich, dass aber auch der Normalfall ein tiefer Einschnitt ist und Gefühle auslöst, mit denen man nicht gerechnet hat (auch wenn die Beziehung zu den Eltern als belastend empfunden wurde). Der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz konnten die Traubegleiterin Angelika Bening für diese Buchvorstellung gewinnen.

Die Buchvorstellung ist zugleich auch Auftakt für ein neues Angebot: Mit dem Trauercafé in Dierdorf möchten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz trauernden Menschen einen Ort der Begegnung und der Begleitung durch ehrenamtliche Trauerbegleiter/innen anbieten.

Diese Möglichkeit gibt es regelmäßig im Gemeinderaum der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens (Untertorstraße 1). Das Angebot ist offen für alle Menschen, die sich Unterstützung in einem schweren Lebensabschnitt wünschen. Bei einer Tasse Kaffee und in Gemeinschaft mit Männern und Frauen, die Ähnliches erleben, dürfen sich die Besucher fallen lassen, ihren Gefühlen Ausdruck geben, über die veränderte Lebenssituation sprechen, ihre Trauer teilen und Gemeinschaft erfahren.



Das Trauercafé in Dierdorf findet ab Dienstag, 15. Mai von 15.30 bis 17 Uhr regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat statt.

Mehr Informationen gibt es bei: Neuwieder Hospiz e.V., 56564 Neuwied, Telefon 02631/ 344214 oder unter


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Serviceverbesserung an den Wertstoffhöfen im Kreis

Kreis Neuwied. Die Anregung der Handwerkerschaft und die positiven Erfahrungen anderer Dienstleister mit einem Dienstleistungsabend ...

Ausbildung bei Temperaturen bis 700 Grad

Neuwied. Zum Glück sind solche Brände eher selten, aber wenn es zu einem Einsatz kommt zählt jede Sekunde und die Handgriffe ...

Arbeitskreis Psychiatriekoordination tagte im Kreishaus

Neuwied. „Die rheinland-pfälzische Psychiatriereform im Jahre 1996 hat maßgeblich dazu beigetragen, die Angebote und Hilfen ...

Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion gestartet

Horhausen. Jetzt ist es wieder so weit: Seit dem 1. April bietet die Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen e.V. ...

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Horhausen. Diamantkommunion und ein fröhliches Wiedersehen nach 60 Jahren feierten in Horhausen rund 20 Jubilarinnen und ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Koblenz/Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord lädt zum diesjährigen „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ ...

Werbung