Werbung

Nachricht vom 04.04.2018    

„Tag des offenen Projektes“ vermittelt praktischen Einblick

Was macht man in einem Integrationskurs, welche Herausforderungen ergeben sich für Geflüchtete auf dem Weg in einen beruflichen Alltag und wie lassen sich gemeinsam Lösungen erarbeiten? Interessierte hatten im Rahmen des „Tag des offenen Projektes“ bei der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH die Möglichkeit, Antworten auf diese und weitere Fragen zu erhalten.

IdA-Teilnehmer Mouaiad Alhaj Ahmad Alkriz erläutert die Relevanz sportlicher Betätigung. Foto: FAW

Neuwied. Gemäß des Mottos „Learning by doing“ präsentierten die Teilnehmenden die Projektinhalte der „Integration durch Ausbildung“ (IdA) einen bunt gemischten Publikum: Selbstgebastelte Plakate, die das deutsche Ausbildungssystem erklären, Präsentationen über das Unterrichtsspektrum und Rollenspiele zum Thema Bewerbungsgespräch. Die Teilnehmer ergriffen dabei die Möglichkeit, ihre im Voraus erlernten Präsentationstechniken anzuwenden und die Zuschauer für die Tücken im Bewerbungsprozess zu sensibilisieren. Die Relevanz von Sport- und Bewegungsaktivitäten im Projekt, aber auch im Schulunterricht, schilderte der IdA-Teilnehmer Mouaiad mit einer lebendigen Präsentation. Anschließend rundete das eigens für die Veranstaltung hergerichtete Buffet den Projekttag ab.



Die Gäste, darunter Familienangehörige, Betreuer und Mitarbeitende des Kreisjugendamts Neuwied, zeigten sich beeindruckt. Vielen war die Vielschichtigkeit des Projektes „Integration durch Ausbildung“ bis dahin nicht bekannt.

Das Projekt „Integration durch Ausbildung“ (IdA) wird vom ESF (Europäischer Sozialfond) Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Jobcenter Neuwied gefördert. Der ESF finanziert europaweit Projekte zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit. Neben schulischen Basiskompetenzen werden im Projekt auch Sozial- und Alltagskompetenzen gefördert und trainiert, um die Ausbildungsreife der jungen Geflüchteten herzustellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Osterküken“ im Zoo Neuwied

Neuwied. Bergische Schlotterkämme gehören zu den ältesten deutschen Hühnerrassen aus dem Bergischen Land. Ihren Namen haben ...

Engere Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft vereinbart

Kreis Neuwied. In einem intensiven Meinungsaustausch wurden die Themen Arbeits- und Fachkräftemangel, Gewerbeflächenpotentiale, ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Dierdorf. Laut Urkunde gingen in die Recherche unter anderem Empfehlungen von anderen Medizinern, Ausbildung, Berufserfahrung, ...

Hilfe und Beratung für Familien steht an erster Stelle

Neuwied. Nils Zimmermann, der geschäftsführende FBS-Leiter, informierte über die Kernaufgaben des anerkannten zertifizierten ...

Instandsetzungsarbeiten an der L 252

Linz. Der Verkehr wird an der Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle wird als Tagesbaustelle eingerichtet ...

Limbach und Oberbieber werden Medienkompetenzschulen

Neuwied. „Tablet, Smartphone und Co. sind heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen. Bereits ...

Werbung