Werbung

Nachricht vom 04.04.2018    

„Osterküken“ im Zoo Neuwied

Pünktlich zu Ostern sind im größten Zoo von Rheinland-Pfalz die ersten Küken geschlüpft und zwar bei den Brahma-Hühnern und den Bergischen Schlotterkämmen. Da es draußen noch ein wenig kalt ist, vor allem abends, sind die Küken in einem warmen Gebäude mit einer Wärmelampe untergebracht. Zu sehen sind sie für die Besucher aber durch eine große Glasscheibe.

Bergischer Schlotterkamm-Hahn. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Bergische Schlotterkämme gehören zu den ältesten deutschen Hühnerrassen aus dem Bergischen Land. Ihren Namen haben sie von dem großen Stehkamm der Henne, der mal zur einen und mal zur anderen Seite „schlottert“. Diese Hühner gibt es in verschiedenen Farbvarianten: schwarz, schwarz-weißgedobbelt, schwarz-gelbgedobbelt und gesperbert.

Im Zoo Neuwied gibt es schwarze und schwarz-weißgedobbelte Schlotterkämme. Die Küken haben bisher ein schwarzes Gefieder und die Farbvariante wird erst später deutlich. Die Bergischen Schlotterkämme werden auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) als extrem gefährdet eingestuft. Daher ist es wichtig, diese alte Hühnerrasse zu erhalten.



Weitere Küken sind bei den Brahma-Hühnern geschlüpft. Diese Rasse ist aus Kreuzungen verschiedener asiatischer Hühnerrassen entstanden und wurde erstmals in Amerika gezüchtet. Brahmas gibt es in neun verschiedenen Farben, allen gemeinsam sind die befiederten Füße. Auch die gelb gefiederten Küken haben schon die Federn an den Beiden und Füßen. Brahmahühner gehören zu den Riesenhühnern, werden bis zu 75 Zentimeter groß und bis zu fünf Kilogramm schwer. Da sie so kräftig sind und sich auch viel bewegen, haben sie einen hohen Energiebedarf, den sie durch ihre Nahrung in Form von Körnern und Knospen decken.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Engere Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft vereinbart

Kreis Neuwied. In einem intensiven Meinungsaustausch wurden die Themen Arbeits- und Fachkräftemangel, Gewerbeflächenpotentiale, ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Dierdorf. Laut Urkunde gingen in die Recherche unter anderem Empfehlungen von anderen Medizinern, Ausbildung, Berufserfahrung, ...

Wie kann Integration in der Migrationsgesellschaft gelingen?

Neustadt (Wied). Statt unter Integration lediglich die „Anpassung von Migrant/-innen“ zu verstehen, plädiert Freise dafür, ...

„Tag des offenen Projektes“ vermittelt praktischen Einblick

Neuwied. Gemäß des Mottos „Learning by doing“ präsentierten die Teilnehmenden die Projektinhalte der „Integration durch Ausbildung“ ...

Hilfe und Beratung für Familien steht an erster Stelle

Neuwied. Nils Zimmermann, der geschäftsführende FBS-Leiter, informierte über die Kernaufgaben des anerkannten zertifizierten ...

Instandsetzungsarbeiten an der L 252

Linz. Der Verkehr wird an der Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle wird als Tagesbaustelle eingerichtet ...

Werbung