Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung

Am Dienstag, 17. April, um 15:30 Uhr stellt das Mehrgenerationenhaus Neuwied sein neues Mitmachangebot „Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung“ vor. Das Angebot eignet sich für Menschen jeden Alters, mit und ohne Demenz.

Neuwied. Begleitet von Musik wird im Sitzen mit Drumsticks auf großen Gymnastikbällen getrommelt. Dieser intuitive Zugang zur Musik ist für Menschen jeden Alters geeignet, bringt ungeahnte Talente zum Vorschein und macht besonders in einer Gruppe riesigen Spaß. Betreuende Angehörige, Kinder und Enkel, Demenz-Betroffene, ehrenamtliche Betreuungskräfte und Interessierte erleben sich und Ihr Gegenüber von einer völlig neuen Seite.

Beim ersten Treffen stellt die Referentin, Monika Jopp-Hoever, eine erfahrene Pflegefachkraft und ausgebildete Musikgeragogin das Angebot mit etwas Theorie und sehr viel Praxis vor und beantwortet bei Kaffee, Tee und Gebäck die Fragen der Teilnehmenden. Außerdem wird in der Gruppe besprochen, wann und wie häufig das Angebot zukünftig stattfinden soll. „Ich hoffe auf eine rege Beteiligung,“ so Monika Jopp-Hoever. „Wichtig ist mir, dass möglichst viele das Angebot nutzen können weil der Rahmen zu ihrer persönlichen Situation passt.“



Weitere Informationen und Anmeldung bei Bea Röder-Simon im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 344596, E-Mail: roeder-simon@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Offenes Kloster bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. Unter dem Motto „Pilgern auf dem Klosterberg“ können Besucher an insgesamt sechs Stationen Pilgerpunkte in ...

Ausbildung technische Hilfeleistung und Unwettereinsatz

Oberraden. Begonnen wurde am Freitag, den 6. April mit der theoretischen Einführung in der angeschaffte Chiemseepumpe, die ...

Minderjährige Ladendiebe gestellt

Neuwied. Am Freitag, 6. April, 20:10 Uhr wurden durch den Ladendetektiv eines Elektromarktes in der Langendorfer Straße in ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Region. Im nebligen Hunsrück suchen Polizisten Leichenteile zusammen, die abgenagt und zerbissen in einem Wolfsgehege herumliegen. ...

Verkehrsunfallfluchten aufgeklärt, Fahrradgepäckträger gesucht

Linz. Im Dienstgebiet der Polizei Linz kam es am Samstag zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen der Unfallverursacher flüchtete ...

14 Hühnern das Genick gebrochen

Linz am Rhein. Am Samstag, 6. April gegen 0:30 Uhr bemerkten Anwohner der Hauptstraße in Rheinbrohl im eigenen Schrebergarten, ...

Werbung