Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Lebensraum Garten – Einladung zum Natur-Garten-Kurs

Wie gestalte ich Garten und Grünfläche, damit sie zum Lebensraum für viele gefährdete Tier- und Pflanzen-Arten werden? Zum fünfteiligen Garten-Kurs lädt der Lebens- und Lern-Garten Arche Wyda nach Kurtscheid ein. Um praktisch und anschaulich zu vermitteln, welche ganzjährigen Voraussetzungen dazu sinnvoll sind.

Foto: Veranstalter

Kurtscheid. Lebendiger Boden, einladende Blüten von heimischen Wild-Pflanzen, bunte Wiesen durch Blüten-Mischungen, Frucht-Hecken und Obstbäume gehören zum Beispiel dazu, um dadurch für Insekten, Schmetterlinge und Vögel dauerhaft einladend und versorgend zu sein. Sie sichern dafür dann auch die Befruchtung aller Pflanzen. Kein Apfel ohne Bienen.

Auch immer mehr Kommunen und Firmenchefs wünschen sich die Umstellung ihrer pflegeintensiven Grünflächen zu blühenden – und alle erfreuenden – Oasen.

Start ist am 21. April – auf dem 120.000 Quadratmeter großen Anschauungs-Gelände – mit dem Thema: „Wir legen ganzjährig blühende Beete an“. Da kommt bereits die Vielfalt der Nektar- und Pollen-versorgenden Wildblumen zum Einsatz, sowohl als Stauden, Blüten-Mischungen und -Zwiebeln. Mehr unter www.arche-wyda.de. Anmeldung erforderlich unter Telefon 02634-8285 oder E-Mail info@arche-wyda.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Carmen-Sylva-Schule krönte Wintersaison mit tollem Skiprojekt

Niederbieber. Eingeteilt in Anfänger und Fortgeschrittene wurden die Pisten der Ski-Arena Steibis erobert. Alle Gruppen lernten ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Rengsdorf. Einen Tag lang die Bankfiliale mit der freien Natur sowie Kostüm und Anzug gegen Gummistiefel und Jeans tauschen ...

Copa Maresme 2018 – JSG Puderbach/JSG Wienau waren dabei

Puderbach. Am Karfreitag war es dann soweit. Das 35-köpfige Team machte sich auf die 15-stündige Busreise nach Spanien. Die ...

Lions Club Wied-Rhein übergab Spenden

Windhagen. Am Dienstag, 10. April, trafen sich Mitglieder des Lions Club Wied-Rhein, im Restaurant „Il Pozzo“ in Windhagen. ...

Kaminbrand greift auf Dachstuhl über

Altwied. Die Bewohner räumten das unter anderem als Restaurant genutzte Gebäude sofort und verständigten die Feuerwehr. Das ...

Instandsetzungsarbeiten an der L 255 gehen weiter

Niederbuchenau. Der Verkehr wird an der Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle wird als Tagesbaustelle eingerichtet ...

Werbung