Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Heinrich-Haus: Dirk Rein vervollständigt Dreierspitze

Seit Anfang April hat die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses Verstärkung: Dirk Rein übernimmt als neuer Geschäftsführer den Bereich Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung von Ingmar Hannappel, der in den Ruhestand geht. Zuvor leitete der 1970 in Cochem geborene Dirk Rein 15 Jahre lang die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen und ist somit bestens gerüstet, die aus seiner Sicht großen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Heinrich-Hauses anzugehen.

Dirk Rein, Erwin Waider und Andreas Rieß (v.l.n.r.) führen das Heinrich-Haus ab sofort gemeinsam in die Zukunft. © Heinrich-Haus

Neuwied. Dabei freut Rein sich insbesondere auf die Zusammenarbeit in der Dreierspitze mit Erwin Waider, Sprecher der Geschäftsführung und zuständig für die Bereiche Schulische Bildung, Medizinisch-Therapeutische Dienste sowie die kaufmännischen Themen, und Andreas Rieß, der seit Oktober vergangenen Jahres den Bereich Personenzentrierte Dienstleistungen & Wohnen sowie das Case Management verantwortet. „Ich bin überzeugt von dem Ansatz, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Von daher bin ich mir sicher, dass sich unsere unterschiedlichen Talente multiplizieren werden und sie zum Wohl unserer Klienten und Mitarbeitenden, der Heinrich-Haus gGmbH und der Region Wirkung zeigen“, sagt Dirk Rein.



„Zusammen gehen wir kraftvoll, dynamisch und gut gerüstet in die Zukunft, um unseren Klienten individuelle gute Dienstleistungen mit Herz und Verstand zu bieten. Als Dreierteam eröffnen wir jedem unserer Bereiche beste Perspektiven und erschließen weitere Wachstumsmöglichkeiten“, erklärt Erwin Waider. Er ist bereits seit 1996 für das Heinrich-Haus tätig und hat es nicht nur in die heutige Form der gGmbH geführt, sondern vor allem auch die Entwicklung hin zu personenzentrierten Angeboten geprägt, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Auftritt des Linzer MGV im ausverkauften Saal Leyscher Hof

Leutesdorf. Musikalisch begleitet wurden die Sänger durch die Gitarrenspieler Michael Paul, Michael Degen und Friedhelm Rechmann. ...

DRK Ortsverein Dierdorf hat neue Bereitschaftsleitung

Dierdorf. Die beiden Bereitschaftsleiter teilen sich die verantwortungsvolle Aufgabe, um die Belastung für den einzelnen ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Montabaur. Ansteigend war ebenfalls die Anzahl der Verkehrsunfälle, welche von LKW-Führern verursacht wurde. In 2017 waren ...

Vier Millionen Euro Fördermittel für Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. „Als Obere Wasserbehörde hat die SGD Nord die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen im Landkreis Neuwied fachlich ...

Copa Maresme 2018 – JSG Puderbach/JSG Wienau waren dabei

Puderbach. Am Karfreitag war es dann soweit. Das 35-köpfige Team machte sich auf die 15-stündige Busreise nach Spanien. Die ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Rengsdorf. Einen Tag lang die Bankfiliale mit der freien Natur sowie Kostüm und Anzug gegen Gummistiefel und Jeans tauschen ...

Werbung