Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Zuwanderer erwerben Deutschkenntnisse

Jubiläum in der Volkshochschule der Stadt Neuwied: Dort erhielten die Teilnehmer des 100. Integrationskurses der VHS ihre Zertifikate, mit denen sie ihre Deutschkenntnisse nachweisen können. Bürgermeister Michael Mang beglückwünschte die Zuwanderer zum erfolgreichen Abschluss: „Sie haben hart gearbeitet, um den Kurs mit Erfolg absolvieren zu können. Das ist ein erster wichtiger Schritt, weitere werden folgen.“

Erfreut nahmen die Teilnehmer des Integrationskurses im Beisein von Bürgermeister Michael Mang und Lehrkräften der VHS ihre Zertifikate entgegen. Auch künftige Absolventen waren bereits anwesend. Foto: privat

Neuwied. Mang unterstrich, dass der Erwerb der deutschen Sprache das Wichtigste ist, um hier einen guten Start zu haben. Er gab den Absolventen den Tipp, die soeben erworbenen Sprachkenntnisse permanent einzusetzen, um in Übung zu bleiben. So ließen sich weitere (Aus)Bildungsziele im Blick behalten.

Wie Caroline Albert-Woll und Meike Pfeiffer von der VHS berichteten, läuft zurzeit der bereits 111. Kurs. Im Schnitt nehmen 20 Zuwanderer an einem Kurs teil, so dass die Gesamtzahl derer, die an der VHS die Deutsche Sprache erlernten, die 2000er-Grenze überschritten hat. Albert-Woll und Pfeiffer wiesen darauf hin, dass das Kursangebot der VHS in puncto Integration breit gefächert ist. So gibt es allgemeine Integrationskurse, Jugendintegrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung.



Der Startschuss für den ersten Integrationskurs fiel übrigens am 6. Juni 2005. Kamen die Teilnehmer zu Beginn des Kursangebots verstärkt aus osteuropäischen Ländern und Russland, so stammten sie in der jüngeren Vergangenheit situationsabhängig vor allem aus Syrien, Iran und Irak. Mittlerweile wächst die Zahl derjenigen Sprachschüler wieder, die aus Ländern ganz Europas stammen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Hümmerich. In Hümmerich fand eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Sandra Weeser, MdB, der Bezirksvorsitzenden der FDP ...

Frank Becker aus Willroth führt Horhausener Tennisclub

Horhausen. „Mit Schwung und Elan wird der neue Vorstand des Tennisclubs Horhausen in die Saison starten", so Frank Becker ...

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Großmaischeid/Bannberscheid. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen Deutschlands werben am 15. April für den Brieftaubensport. ...

Experten gaben jungen Filmemachern wertvolle Tipps

Neuwied-Irlich. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Vielfalt der unterschiedlichen Filmgenres und darüber, ...

Die Spieluhr erreicht die andere Rheinseite

Neuwied. „Das Freizeiterlebnis 66 Minuten hat uns massiv gebunden, sodass wir für eine Theaterproduktion keine Kapazitäten ...

Spende an THW und Stadtelternrat in Bad Honnef

Bad Honnef. „Um unsere Aufgabe im Zivil- und Katastrophenschutz wahrzunehmen, werden wir vom Bund ausgestattet. Darüber hinaus ...

Werbung