Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Der Sport hat in Unkel Hybridantrieb

Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch auf sportlichem Sektor vollends im Trend: Der Hybrid-Platz, eine Mischung aus Kunstrasen und echtem Rasen, ist das Herzstück des BHAG-Sportparks Unkel, der am Freitag, 27. April, offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.

Im Rahmen einer Ortsbegehung machten sich Mitglieder des Jugend- und Sportausschusses der Stadt Unkel unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen ein Bild vom Entwicklungsstand des BHAG-Sportparks, der am 27. April offiziell seiner Bestimmung übergeben wird. Foto: Stadt Unkel

Unkel. Den offiziellen Einweihungsfeierlichkeiten ab 11 Uhr mit Bürgermeister Gerhard Hausen, schließt sich ab 17 Uhr ein buntes Unterhaltungsprogramm an, in dessen Rahmen sich die Traditionself von Bayer Leverkusen und die Unkel Allstars um 18.30 Uhr im sicherlich spaßig-spektakulären Eröffnungsspiel gegenüberstehen.

„Feier-Abend!“ heißt es dann ab 20.15 Uhr, wenn die Coverband „17 Inches“ die Längeneinheiten von purem Partyspaß mit bekannten Hits aus Rock und Pop in musikalische Bahnen lenkt.

Am Samstag, 28. April besteht dann von 13 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das Sportabzeichen auf dem neuen sportlichen Vorzeige-Areal zu erwerben. Mit seinen neu geschaffenen Kunststofflaufbahnen, der Weitsprung- und Kugelstoßanlage und dem Kleinspielfeld bietet der BHAG-Sportpark Unkel dazu ideale Voraussetzungen. Im Fußballturnier ab 17 Uhr sorgen dann die Unkeler Vereine drei Stunden lang für den sportlichen Kick. Abgerundet wird das Eröffnungswochenende des Unkeler BHAG-Sportparks dann am Sontag, 29. April durch Jugendturniere von 9 bis 17 Uhr.



Mit der Einweihung des modernen BHAG-Sportparks Unkel ist die Umwandlung des einstigen Aschenplatzes in eine moderne Hybrid-Anlage abgeschlossen. Wie beim Umbau einer Sportanlage üblich, beteiligen sich auch die Vereine, die die Anlage nutzen, an den Gesamtkosten. Aus diesem Grund hatten die Vereine SV Ataspor Unkel 05, FC Unkel 80, SV Unkel 1910 und TuS Erpel 1911 im Jahr 2016 gemeinsam mit der Stadt Unkel den Förderverein „Sport in Unkel e.V.“ gegründet. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Kaffeeklatsch des VdK Urbach-Dernbach-Linkenbach

Linkenbach. Der VdK Ortsverband freut sich, dass der Verbandsbürgermeister Volker Mendel und der Ortsbürgermeister von Linkenbach ...

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Unkel. Gestiftet wurden die Symbole des Lebens vom Rotary Club Remagen-Sinzig. Wie alle Rotary Services Clubs, hat sich auch ...

Der Stadtteilgarten blüht bald wieder auf

Neuwied. Die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) unterstützt das Projekt von Anfang an und stellt ein Grundstück für ...

Kultursommer-Eröffnung in Neuwied vom 27.-29. April

Neuwied. Programm-Übersicht
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ – dieser Satz wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Der sonnige Nachmittag wurde von Harald Loeb auf dem Keyboard begleitet und so mancher schwang bei flotten Liedern ...

Sandkauler Weg: Letztmals Sperrung erforderlich

Neuwied. Gleichfalls voll gesperrt ist das so genannte Reuther-Ohr, weshalb man auch nicht von der B256 aus Weißenthurm kommend ...

Werbung