Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. Und er wurde gerne zitiert bei der Seniorenakademie in Horhausen, bei deren jüngstem Treffen sich alles um das Ei drehte: Geschichte, Ernährung, Musik, Gesang, Sketche. Ernährungsberaterin Kerstin Awan stellte unter anderem die vielen positiven Eigenschaften des Eis in der Ernährung heraus, gab aber auch Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit. Übrigens: Bunt bemalte Eier verschenkten die Chinesen vor rund 5.000 Jahren.

Spielten im Sketch Lieschen und Trina: Margret Reuter (links) und Käthe Stopperich. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Das Ei stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski konnte wieder über 100 Seniorinnen und Senioren zu dem bunten Nachmittag begrüßen. Dabei sagte er: „Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei, so Wilhelm Busch schon vor über 100 Jahren. Und er hatte Recht: Denn Eier sind wertvolle Lebensmittel, die viele wichtige Nährstoffe liefern. Das Ei ist ein Phänomen, seit Beginn der Menschheit Symbol für Fruchtbarkeit und Leben. Schon vor rund 5.000 Jahren verschenkten Chinesen bunt bemalte Eier zum Frühlingsanfang.“

Gesunde Ernährung und das Ei
Gleich nach der Begrüßungsansprache servierten die fleißigen Frauen des Vorbereitungskreises traditionell Kaffee und Kuchen. Das Programm startete mit den Kindern aus dem katholischen Kindergarten Horhausen und ihren Betreuerinnen. Sie begeisterten die Senioren mit der „Vogelhochzeit“. Zur Belohnung gab es für jedes Kind einen Apfel. Im Mittelpunkt des Nachmittages stand schließlich der kurzweilige Vortrag der Oecotrophologin Kerstin Awan aus Höhr-Grenzhausen unter der Überschrift „Gesunde Ernährung rund ums Ei“. Die Ernährungsberaterin stellte unter anderem die vielen positiven Eigenschaften des Eis in der Ernährung heraus, gab aber auch Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit. Am Ende ihres Vortrages beantwortete Kerstin Awan noch Fragen. Vorsitzender Schmidt-Markoski dankte abschließend nicht nur der Referentin, sondern auch der Barmer (Krankenkasse) für die finanzielle Unterstützung.



Sketche, Lieder und ein Eierlikör
Lustig ging es im Programm weiter mit dem Loriot-Sketch „Das Frühstücksei", aufgeführt von Maria Buhr und Franz-Albert Heidt. Infos rund um den Eierlikör gab Rolf Schmidt-Markoski, als Sänger (Playback) zu dem alten Schlager: „Ay, ay, ay, Maria, Maria aus Bahia“ stand Michael Reuter auf der Bühne. „Lachtränen“ flossen beim Sketch „Der Eierhandel“: Die schlaue Trina (Käthe Stopperich) hatte Lieschen aus der Stadt (Margret Reuter) beim Eierkauf ganz schön überlistet. Mit gemeinsam gesungenen Frühlingsliedern endete schließlich der Nachmittag. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


McLaren fährt auf A 48 unter LKW - 200.000 Euro Schaden

Höhr-Grenzhausen. Die 54-jährige Fahrerin aus Nordrhein-Westfalen befuhr mit ihrem McLaren 650S Spider die Bundesautobahn ...

Beirat bedankt sich für Aktion „Deckel gegen Polio"

Neuwied. Elsmarie Scheid und ihr Ehemann haben seit 2016 die Sammelstelle in Anhausen geführt. Der Beirat für die Teilhabe ...

SV Windhagen endlich wieder mit einem Dreier

Windhagen. Auch der vorzeitige, verletzungsbedingte Wechsel von Volker Berghoff, der durch Robin Heßler ersetzt wurde, brachte ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Berlin/Region. Ob mobile Sharing-Angebote, vernetzte Fahrzeuge oder elektronische Tickets: Die Digitalisierung eröffnet große ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Koblenz/Region. Am diesjährigen europäischen Speedmarathon am 18. April hat gemäß einer aktuellen Mitteilung des Polizeipräsidiums ...

AG Naturschutz Dürrholz hat neuen Weg angelegt

Dürrholz. Im Frühjahr 2010 hatte der Orkan Xynthia eine Schneise der Verwüstung auch im Daufenbacher Wald hinterlassen, so ...

Werbung