Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Beirat bedankt sich für Aktion „Deckel gegen Polio"

Im Herbst 2016 wurde die grüne Tonne mit dem bunten Plakat im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied aufgestellt. Gesammelt wurden Flaschendeckel für einen guten Zweck, nämlich für Impfungen gegen die Krankheit Polio. Viele Bürger haben seither mit ihren Deckelspenden einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderlähmung geleistet.

V.l.n.r.: Senioren- und Behindertenbeauftragte Carina Breßler, Elsmarie Scheid, Herbert Woidtke, Vorsitzende des Behindertenbeirates Petra Grabis, Hans-Werner Kaiser, Herbert Scheid, Geschäftsführer des Behindertenbeirates Michael Hirsch. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Elsmarie Scheid und ihr Ehemann haben seit 2016 die Sammelstelle in Anhausen geführt. Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung war einer der ersten Unterstützer im Kreisgebiet. „Frau und Herr Scheid haben großartiges Engagement bewiesen. Jede Woche haben sie die vielen Spenden in der Verwaltung – und den unzähligen anderen Sammelorten – abgeholt und später noch zur zentralen Sammelstelle gebracht. Wir sind froh, dass wir Teil dieser tollen Aktion sein konnten und bedanken uns auch bei allen eifrigen Sammlern", betont Petra Grabis, Vorsitzende des Behindertenbeirates.

Die Deckelaktion sollte ursprünglich auslaufen, da der Aufwand für Familie Scheid zu groß wurde. Zum Glück konnte eine neue zentrale Sammelstelle gefunden werden. Deckelspenden werden deshalb zukünftig bitte bei der Firma Teutloff im Industriegebiet Neuwied abgegeben.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SV Windhagen endlich wieder mit einem Dreier

Windhagen. Auch der vorzeitige, verletzungsbedingte Wechsel von Volker Berghoff, der durch Robin Heßler ersetzt wurde, brachte ...

Ehrungen standen bei 29er im Mittelpunkt

Rheinbrohl. Dem Kassierer bescheinigten die beiden Kassenprüfer Wolfgang Frorath und Rudi Rosbach eine einwandfreie Führung ...

Faszination Rudern beim Infotag der NRG

Neuwied. Aktive Sportler und solche, die es noch werden wollen, haben hier Gelegenheit, sich über den Rudersport, das Rudern ...

McLaren fährt auf A 48 unter LKW - 200.000 Euro Schaden

Höhr-Grenzhausen. Die 54-jährige Fahrerin aus Nordrhein-Westfalen befuhr mit ihrem McLaren 650S Spider die Bundesautobahn ...

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

Horhausen. Das Ei stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus. Vorsitzender ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Berlin/Region. Ob mobile Sharing-Angebote, vernetzte Fahrzeuge oder elektronische Tickets: Die Digitalisierung eröffnet große ...

Werbung