Werbung

Nachricht vom 21.04.2018    

SPD Stadtverband: Lana Horstmann zur Vorsitzenden gewählt

Die Stadtverbandskonferenz der Neuwieder SPD wurde von Bürgermeister Michael Mang in seiner Funktion als stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender eröffnet. Mang wies bei seiner Einführung darauf hin, dass sich der Stadtverband neu aufstellen will. Neu heißt, dass er sich neben Fraktion und Verwaltung politischer betätigen und einbringen will und nicht nur als Organisator für Wahlkämpfe auftreten wird.

Foto: SPD

Neuwied. Das Ergebnis der Wahl zeigt eine deutliche Verjüngung des Vorstandes. So wurde die 31-jährige Lana Horstmann mit einem Traumergebnis von 71 Ja- und 3 Nein-Stimmen zur Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurden Michael Mang (36) mit 68 Ja-Stimmen, Conrad Lunar (34) mit 56 Ja-Stimmen und Doris Szwed (67) mit 35 Ja-Stimmen. Wiedergewählt wurden Peter Hilbich (72 Ja-Stimmen) zum Geschäftsführer und Silke Dietl (74 Ja-Stimmen) zur Schatzmeisterin. Zu Beisitzern wurden gewählt mit den Ja-Stimmen: Anja Lorenz (68), Bianca Schneider (67), Johanna Krumm (61), Dieter Mees (59), Christian Scheidgen (56), Hans Peter Groschupf (46), Jannick Schmitz (44), Celalettin Sarituc (41) und Willi Marme`(39).

Die neue Vorsitzende Lana Horstmann möchte mit dem Stadtverband die Kernthemen der sozialdemokratischen Partei in Neuwied weiter vorantreiben und umsetzen. Hierzu gehört neben der sozialen Stadt und dem Ausbau von adäquater Kinderbetreuung auch die Schaffung von attraktivem und bezahlbarem Wohnraum. Die Einführung einer Plattform „60 Minuten-SPD im Dialog“ und die Installation eines Online-Kummerkastens sollen für eine gute Kommunikation und einen kurzen Draht zu den Bürgern sorgen.

Sven Lefkowitz, der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, berichtete über die Arbeit und Schwerpunkte der Fraktion. Im Zusammenhang mit dem einstimmigen Ratsbeschluss zur Strukturreform und dem Umbau der Verwaltung erinnerte er nochmal daran, dass sich hier die SPD für die umfassende Einbindung der Mitarbeiter und des Personalrates eingesetzt habe und es bei den Veränderungen keine Verschlechterungen für die Beschäftigen geben dürfe. Mehr als bedauerlich findet er, dass nach dem Beschluss im November nichts mehr von dem Thema zu hören war und der OB nicht mal einen Beratungstermin bekannt gegeben habe. Insbesondere weil der Antrag einen Zeitraum von zwölf Monaten vorsehe.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Umsetzung von Baumaßnahmen wie beispielsweise am Deichvorgelände, im Straßenbau, bei Gewerbegebieten, selbst bei den Spielplätzen werden die Menschen auf außerordentliche Geduldsproben gestellt und die kalkulierten Kosten laufen regelmäßig davon. Das muss besser werden lautet die Forderung an den OB, der auch in seiner vorherigen Funktion hier zuständig war.

Für die SPD-Fraktion ist Neuwied die Stadt der Familien. Das bedeutet, dass neben der Ansiedlung von Firmen mit gut bezahlten Arbeitsplätzen auch Wohnraum vorhanden sein muss. Es müssen in Neuwied deutlich mehr Wohnungen und Eigenheime für den normalen Arbeiter und Angestellten gebaut werden. Es bedeutet aber auch, dass neben den Kindertagesstätten auch die Schulen, die Schulhöfe und Spielplätze in unserer Stadt „auf Vordermann gebracht werden“.

Besonders hob Lefkowitz die Bedeutung von den Turnhallen und Bürgerhäusern hervor. „Stadt der Familien heißt für uns auch, dass es in jedem Stadtteil ein Vereinshaus gibt, für Versammlungen, für Musik oder Tanzproben, für Angebote mit Kindern und Senioren und anderes mehr“, so Sven Lefkowitz wörtlich. Er kündigte an, dass man in einer der kommenden Ratssitzungen einen Antrag zur Zukunft der städtischen Hallen und Bürgerhäuser unter dem Oberbegriff „Masterplan Hallen“ einbringen werde.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wenn Schlenkescheißer Platt schwetzen

Dierdorf. Karl-August Heib stellte in seiner Begrüßungsrede fest, dass noch in den 1950er Jahren die meisten Dierdorfer Leute ...

Fantastische Tage für die B–Juniorinnen des SV Ellingen

Straßenhaus. Auch wenn die B-Mädchen leider keine Chance auf einen der vorderen Plätze hatten, so sind sie sehr stolz darauf, ...

Im virtuellen Raum sicher unterwegs

Neuwied. Schallenberg ist Pädagoge, zertifizierte Kinderschutzfachkraft und Geschäftsführer von „Brücke Köln“, einer Initiative ...

Wolfgang Strauß neuer Vorsitzender beim VdK Rhein-Wied

Neuwied. Der neue Vorstand ist eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Vorstandsmitgliedern: Edelgard Runkel ist jetzt ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2018 aus

Mainz/Region. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2018 den Tierschutzpreis des Landes aus: Die mit insgesamt ...

Die Weinblüte steht in Bad Hönningen im Mittelpunkt

Bad Hönningen. Der Wein hat am Rhein eine ganz besondere Tradition und somit eine herausragende Stellung. Ist es doch eines ...

Werbung