Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

Beleidigung, Hausfriedensbruch, Bedrohung und Widerstand

Die Polizei Neuwied hatte von Freitag bis zum Sonntagmorgen, den 22. April sich mit einer ganzen Reihe von Streitigkeiten, Raub, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohungen zu befassen. Der Polizeibericht ist an diesem Wochenende sehr lang. Bei dem warmen Wetter waren viele Menschen unterwegs und der Alkohol tat ein Übriges.

Symbolfoto

Neuwied. Nachdem am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr ein 17-Jähriger in der Deichwelle randalierte, andere Gäste beleidigte und das Bad nicht verlassen wollte, rief man die Polizei. Einem Platzverweis wollte der stark alkoholisierte Mann nicht nachkommen. Bei der Verbringung in den Gewahrsam der Polizei leistete der Jugendliche Widerstand und bedrohte die Beamten. Dabei erlitt ein Polizeibeamter Schürfwunden am Arm. Nachdem dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen wurde, verbrachte er die weitere Zeit bis zur Ausnüchterung in einer Zelle.

Auch am Samstagmorgen gegen 6:30 Uhr wurden Polizeibeamte bedroht. Eine Anruferin meldete zunächst einen lautstarken Streit vor einer Gaststätte in der Marktstraße. Nachdem die Polizei erschien, bedrohte ein 26-Jähriger die Beamten.

Versuchter schwerer Raub, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung
Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kam es An der Matthiaskirche zu einem versuchten Raubdelikt. Eine insgesamt neunköpfige Personengruppe im Alter von 14 bis 17 Jahren steht im Verdacht, drei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren geschlagen und bedroht zu haben. Zudem versuchte man, einem der Kinder das Handy zu rauben, was jedoch misslang. Zwei Erwachsene, die "dazwischen" gingen, wurden von der Personengruppe beleidigt und bedroht. Im Rahmen einer Fahndung konnten die neun Beschuldigten letztlich im Innenstadtbereich angetroffen und kontrolliert werden. Nach der Personalien-Feststellung wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben.



In Streit geraten
In der Stefanstraße geriet am Freitagabend gegen 22 Uhr ein Pärchen in Streit, in dessen Verlauf der Mann seiner Freundin auf die Wange schlug.

In der Engerser Landstraße beleidigte die Vermieterin am Freitagabend gegen 20 Uhr ihren Nochmieter. Hintergrund ist vermutlich ein Mietstreit. Ebenfalls beleidigt wurde am frühen Samstagmorgen in der Alten Schloßstraße ein 28-jähriger Mann von einer 21-jährigen Frau. Hintergrund ist auch hier ein seit längerer Zeit andauernder Beziehungsstreit.

In der Hauptstraße erlitt am Samstagmorgen gegen 0:00 Uhr ein 46-jähriger Mann eine Platzwunde am Hinterkopf. Er wurde von einem 33-Jährigen geschubst, fiel dadurch auf den Hinterkopf und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Am Sonntagmorgen gegen 2:38 Uhr kam es Am Steg auf der Fußgängerbrücke zu einer Prügelei. Zwei stark alkoholisierte Geschädigte zechten in einer Gaststätte und wurden in der Folge von zwei bislang unbekannten Männern verprügelt. Dabei erlitt der 26-Jährige leichte Verletzungen am linken Auge; sein gleichaltriger Freund einen Unterkieferbruch.

Der Ex-Mann einer 42-Jährigen geriet am Sonntagmorgen gegen 3:45 Uhr in Rage. Er suchte die Wohnung seiner Ex-Frau in der Peter-Siemeister-Straße auf, ging ins Wohnzimmer, warf einen Flachbildfernseher auf den Boden und verließ die Wohnung wieder.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kurzer Schock für die Polizei Linz

Bad Hönningen. Da sich die betreffende Wohnung im Erdgeschoß befand, konnten die vor Ort eingesetzten Beamten durch ein Fenster ...

Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Region. Viele fahren mit dem Auto morgens zur Arbeit, nutzen die Mittagspause für Einkäufe und besuchen nach Feierabend noch ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Bonn/Region. Freude am Lesen verbreiten, Geschichten teilen: Am heutigen 23. April begehen Lesebegeisterte in über 100 Ländern ...

Riskantes Überholmanöver auf Alteck - Zeugen gesucht

Neuwied. Kurz vor dem Lehr- und Wanderpfad muss der Fahrer mehrere PKW trotz Gegenverkehr überholt haben und in der Folge ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Koblenz. Der Vorstand des Volkshochschulverbandes hatte als Kandidaten für die Nachfolge von Mertes den Präsidenten des Landtags ...

Aktuelle Angebote des Mehrgenerationenhauses

Neustadt (Wied). Kaffeeklatsch für jede und jeden, ob jung oder alt: Nicht nur Frauen, auch Männer sind herzlich willkommen! ...

Werbung