Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

7. Seniorencup des TC Steimel

Bei bestem Tenniswetter und guter Organisation bekamen die Zuschauer bei der siebten Auflage des Steimeler Seniorencups spannende Matches zu sehen. Während im letzten Jahr die Akteure bibberten und immer wieder das gut beheizte Clubhaus aufsuchten, kam in diesem Jahr als wichtigstes Hilfsmittel die Sonnencreme zum Einsatz. Nicht alle Spieler kamen jedoch mit den hochsommerlichen Temperaturen zu Recht.


Der Vorstand des TC Steimel gratulierte seinem Mitglied und Vereinstrainer zum 60.ten Geburtstag. vlnr. Sportwart Werner Müller, der Jubilar Christoph Hilpisch, Ingo Schneider (2. Vorsitzender) Michaela Schür (1.Vorsitzende) Fotos: Dietrich Rockenfeller

Steimel. Bei den Herren 40 wurde in zwei Gruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Im Finale traf dann Turnierfavorit Ingo Gross (VfL Kirchen) mit Markus Dönges (TC Rossbach) auf einen ebenbürtigen Gegner. Beide schenkten sich nichts und spielten hopp oder topp. Nach 6:3, 4:6 aus Sicht von Gross musste die Entscheidung im Tiebreak fallen, den Ingo Gross mit 10:7 zu seinen Gunsten entschied. Den Kampf um Platz drei entschied der „ewig junge“ Regionalligaspieler Christoph Hilpisch (TC Rhein-Wied Neuwied) zu seinen Gunsten. Just an seinem 60.ten Geburtstag verwies er mit 6:3 und 6:4 den erheblich jüngeren Florian Kluth vom Ausrichter TC Steimel in die Schranken. Hilpisch, bereits zweimal Cupgewinner in der Klasse 55, lieferte im Reigen der erheblich jüngeren Konkurrenz sehenswerte Spiele ab, wobei kein Altersunterschied zu erkennen war.

Herren 55
Bei den Herren 55 konnte sich erstmals Klaus Gettwart (Offenbacher TC) als Sieger feiern lassen. Er bezwang mit Walter Biesenthal den einzigen Steimeler Finalisten mit 7:5 und 6:4. In der Nebenrunde traf Uwe Hoeger (TC Sessenhausen) auf den Sieger von 2015, Ulli Scheyer (TC Rhein-Wied Neuwied). Fast neun Monate war der Linkenbacher infolge einer Schulterverletzung außer Gefecht. Nach 2:6 und 7:5 aus Sicht von Scheyer, setzte sich Hoeger mit 10:7 im Tiebreak durch. Auf jeden Fall ein hoffnungsvoller Einstieg in das Tennisjahr für den Regionalligaspieler Scheyer, der wie Hilpisch auch Mitglied im TC Steimel ist.



Herren 60
Diese Konkurrenz entschied Heinz Ternes (DJK Ochtendung), ein alter Bekannter auf der Steimeler Anlage, zu seinen Gunsten. Nach drei erfolgreichen Matches im Vorfeld traf er auf Burkhard Steiner (Sportpark Windhagen). Der laufstarke Akteur musste jedoch beim Stand von 2:1 das Match aufgeben. Hier belegte der „Steimeler Altmeister“ Berthold Schwarz den 3. Platz. Die Nebenrunde gewann Jürgen Porr (TUS Hachenburg) gegen Udo Nolte (TC Rosenheim)

Alles in allem mal wieder ein erfolgreiches Turnier unter der souveränen Leitung von Sportwart Werner Müller und den zahlreichen Helfern vor und hinter der Theke sowie am Grill. Sämtliche Ergebnisse sowie die Fotos zum Turnier können über die Homepage des TC Steimel unter www.tc-steimel.de eingesehen werden. Dietrich Rockenfeller


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Musik und Wein an besonderen Orten

Bendorf. Am Freitag, 15. Juni, ist die Stadt Bendorf als Gastgeberin an der Reihe. Ein sogenanntes Wandelkonzert bietet hier ...

Senioreneinrichtung "Haus am Linzer Berg" feierte

Linz. Die Einrichtungsleitung Heike Wloch eröffnete das Fest begrüßte Bewohner, Besucher und Mitarbeiter und bedankte sich ...

Auf den Spuren der Globalisierung in Linz

Linz. Für den rund zweieinhalbstündigen Streifzug hatten die Grünen die Referentin Nora Rütten vom Projekt „Kölle Global“ ...

Wiedterrassen für den kleinen Urlaub zwischendurch

Waldbreitbach. In Petra Nassen-Kerka hat der Verkehrsverein Waldbreitbach eine wachechte Waldbreitbacherin als neue Pächterin ...

Landrat Hallerbach bei Metsä Tissue Werk in Raubach

Raubach. In seiner Antrittsrede Ende Dezember 2017 sagte Landrat Achim Hallerbach: „Es ist mir ein großes Anliegen, die Lebensqualität ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf. Viele Einwohner und Bekannte, aber auch Kameraden der umliegenden Feuerwehren schauten am Samstag und Sonntag am ...

Werbung