Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Große Charity-Auktion deutschsprachiger Autoren

In einer großen Charity-Auktion, zu der viele deutsche Autoren aus den unterschiedlichsten Genres signierte Exemplare zu einer Versteigerung gespendet haben, möchte die Community #AutorenHelfen Polina und ihrer Familie helfen. Aus unserer Region ist die Autorin Ulrike Puderbach mit dabei.

Ulrike Puderbach unterstützt die Aktion ebenfalls. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Polina Adysewa und ihre Familie setzen ihre ganze Hoffnung auf die Kunst der Ärzte in der Asklepios-Kinderklinik in St. Augustin. Polina gehört zu einer Gruppe palliativ betreuter Kinder, die von diesem Verein unterstützt wird. Die 13-Jährige leidet an einer seltenen, genetisch bedingten und unheilbaren Krankheit – der spinalen, progressiven Muskelatrophie (SMA). Durch eine Aufrichtung und Versteifung der Wirbelsäule wollen die Ärzte dem Mädchen Linderung verschaffen. Mitglieder des Vereins kümmern sich während des Aufenthaltes in Deutschland um die Familie. Alle Kosten für die Operation und die Betreuung werden aus Spenden und Beiträgen von Stiftungen finanziert.

Um die Operation und den Aufenthalt möglich zu machen haben zahlreiche Autoren ihre signierten Bücher zur Versteigerung zur Verfügung gestellt. Von Fantasie über Krimi bis hin zu historischer Literatur ist alles dabei und es lohnt sich durchaus, einen Blick auf die Auktion zu werfen, denn auch eine Menge Schätzchen, die es so nicht mehr zu kaufen gibt, befinden sich darunter – wie zum Beispiel das weltweit einzige signierte Exemplar der ersten Weltbild-Ausgabe des Julia Durant-Romans „Die Hyäne“ von Bestseller-Autor Daniel Holbe.



Überhaupt haben sich viele bekannte Autoren und Persönlichkeiten an dieser schönen Aktion beteiligt, die von Autorin Charlotte Zeiler initiiert wurde. Unter anderem finden sich solch illustre Namen wie Sebastian Fitzek, Klaus-Peter Wolf, Rebecca Gablé, Dieter Nuhr oder Tanja Kinkel unter den Spendern. Es lohnt sich also auf jeden Fall, der komplette Erlös der Versteigerung geht an Polina und ihre Familie. Bei allen Beträgen über 20 Euro kann auf Wunsch gerne eine Spendenquittung ausgestellt werden.
Hier geht es zur Versteigerung.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Das Damwild in Leutesdorf wurde von einem Wolf gerissen

Leutesdorf. Nun ist es amtlich. Das getötete tragende Damtier wurde wahrscheinlich in der Nacht vom 16. auf den 17. März ...

Marie Böckmann für Rheinland-Pfalzmeisterschaften qualifiziert

Waldbreitbach. In der ersten Disziplin, dem Weitsprung, purzelte gleich die erste persönliche Bestmarke mit 4,65 Meter. Im ...

Jahreshauptversammlung des RV Neumannshöhe e.V.

Neustadt. Franziska Nölken und Attila King erreichten den begehrten Titel der Landesmeisterin in der Pony-Dressur und qualifizierten ...

Auf den Spuren der Globalisierung in Linz

Linz. Für den rund zweieinhalbstündigen Streifzug hatten die Grünen die Referentin Nora Rütten vom Projekt „Kölle Global“ ...

Senioreneinrichtung "Haus am Linzer Berg" feierte

Linz. Die Einrichtungsleitung Heike Wloch eröffnete das Fest begrüßte Bewohner, Besucher und Mitarbeiter und bedankte sich ...

Musik und Wein an besonderen Orten

Bendorf. Am Freitag, 15. Juni, ist die Stadt Bendorf als Gastgeberin an der Reihe. Ein sogenanntes Wandelkonzert bietet hier ...

Werbung