Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Tödlicher Arbeitsunfall in Bendorf

Am Dienstag, den 24. April, kam es gegen 11.50 Uhr zu einem tragischen Arbeitsunfall in Bendorf, Untere Rheinau. Ein Mann stürzte laut Polizei zehn Meter in die Tiefe und starb. Ein Fremdverschulden wird nicht angenommen.

Der verunglückte Arbeiter konnte nicht mehr gerettet werden. Symbolfoto

Bendorf. Der 66-jährige Mitarbeiter des Unternehmens führte Reinigungsarbeiten auf dem Dach der Werkshalle durch. Hierbei trat er, soweit die bisherigen Ermittlungen der Kripo Koblenz, versehentlich auf ein Oberlicht in der Hallendecke. Das Oberlicht trug das Gewicht des Mannes nicht und zerbrach. Dadurch stürzte der Arbeiter zehn Meter in die Tiefe. Fremdeinwirkung wird ausgeschlossen. Noch vor Ort erlag er seinen Verletzungen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


3. KNAX-Taschenlampenkonzert am 25. Mai

Neuwied. Die Berliner Band ist seit 15 Jahren mit ihrem Taschenlampenkonzert sehr erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs ...

Kreissängertag in Thalhausen

Thalhausen. Erstmals unter neuer Leitung von Silvia Scholz, die den langjährigen Vorsitzenden Herbert Kutscher, im Vorjahr ...

EVM unterstützt Vereinsarbeit in VG Puderbach

Puderbach. Am Montag, 23. April, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister der ...

Mutter Rosa ist auch heute noch ein Vorbild

Waldbreitbach. Zu ihrem Begräbnis strömen die Menschen aus allen Himmelsrichtungen herbei – sie wollen ihre tiefe Dankbarkeit ...

Große Beteiligung beim Dorfputz in Unkel-Scheuren

Unkel-Scheuren. Bei perfektem Wetter wurden Blumen in die Straßenbeete und Pflanztröge im Ortszentrum gepflanzt. Auch die ...

Viele Fragen filmisch verarbeitet: „Wem gehört die Natur?“

Neuwied. Es eröffnen sich viele weitere komplexe Fragen, die Regisseurin Alice Agneskirchner filmisch verarbeitet hat. Und ...

Werbung